90PLUS
·15 luglio 2025
Entscheidung gefallen: Bayern-Toptalent vor Wechsel nach England

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·15 luglio 2025
Der FC Bayern München verändert seinen Kader weiterhin. Viele Spieler, gerade auch junge, wurden schon abgegeben. Dazu kommen die feststehenden Abgänge von Thomas Müller, Leroy Sané oder Mathys Tel.
Es herrscht weiter eine gewisse Fluktuation im Kader beim Rekordmeister. Weitere Abgänge bahnen sich an, nun etwa der von Nestory Irankunda. Der 19-Jährige steht laut Fabrizio Romano vor einem Wechsel zum FC Watford nach England. Die Hornets spielen dort in der zweiten Liga, also der Championship.
Irankunda kam vor einem Jahr für rund 900.000 Euro aus Adelaide zum FC Bayern, schaffte bisher den Durchbruch aber nicht. Seine Fähigkeiten sind vorhanden, das zeigte er in der Regionalliga und zeitweise auch bei den Grasshoppers in Zürich, für die er in der Rückrunde auf Leihbasis spielte.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist der Deal mit dem FC Watford nun greifbar. Laut Fabrizio Romano gibt es eine Ablösesumme in Höhe von vier Millionen Euro, die der FC Bayern kassieren wird. Zudem sicherte man sich eine Beteiligung an einem Weiterverkauf. Diese könnte es in sich haben, wenn sich der Youngster gut entwickelt. Dann kassiert Bayern nämlich 50 % der Summe, die Watford erwirtschaftet.
Aber für diesen Fall ist man beim FCB ohnehin abgesichert. Denn der Vertrag mit Watford soll auch eine Rückkaufoption für den Rekordmeister beinhalten. Wie hoch diese ist, das steht momentan nicht fest. In jedem Fall dürfte sie klar über der Summe der reinen Ablöse liegen, sonst hätte Watford dem nicht zugestimmt. Es wird spannend zu sehen sein, inwieweit Irankunda mit seiner geradlinigen, aber auch unbekümmerten Art zum Spiel in der Championship passt. Es könnte auf jeden Fall ein guter Move sein, wenn er an einigen Kernelementen seines Spiels arbeitet.