
LIGABlatt
·2 maggio 2025
Englisches Interesse an Galatasarays Rekord-Zugang Gabriel Sara

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·2 maggio 2025
Britischen Medienberichten zufolge soll Galatasaray-Spielmacher Gabriel Sara Begehrlichkeiten in der Premier League wecken und gleich mehrere namhafte englische Klubs seien bereit, im kommenden Sommer viel Geld für den 25-Jährigen auf den Tisch zu packen.
Mit 18 Millionen Euro Ablöse, die man im Sommer 2024 an Norwich City überweisen musste, ist Gabriel Sara der bis dato teuerste Zugang in der Vereinsgeschichte Galatasarays. Das sorgt natürlich auch für hohe Erwartungen, die der zentrale Mittelfeldspieler bislang aber sehr gut zu erfüllen weiß. Gabriel Sara ist in dieser Saison der Dreh- und Angelpunkt im Spiel der "Löwen", was sich vielleicht noch nicht so sehr in den Zahlen niederschlagen mag – bislang stehen zwei Tore und sieben direkte Vorlagen in 28 Ligaspielen zu Buche – doch schaut man sich eine Galatasaray-Partie einmal kritisch an, stellt man schnell fest, dass Sara der Lenker und Gestalter des türkischen Rekordmeisters ist. Dies scheint man offenbar auch in England mitbekommen zu haben, denn laut britischen Medien seien gleich zwei große Premier-League-Klubs an einer Verpflichtung des Brasilianers interessiert.
Gabriel Sara im Fokus von Aston Villa
Wie das englische Fußballmagazin "CaughtOffside" berichtet, beschäftige man sich in der Premier League sehr genau mit einer möglichen Verpflichtung von Galatasarays Gabriel Sara. Wie es heißt, soll der Linksfuß gerade durch seine Qualitäten im Spielaufbau überzeugen, weshalb vor allem offensiv- und Ballbesitz-orientierte Teams ein Auge auf ihn geworfen hätten. Am konkretesten sei laut dem Bericht das Interesse vom Champions-League-Viertelfinalisten Aston Villa. Angeblich sucht man dort einen zwar erfahrenen, aber dennoch noch entwicklungsfähigen Kreativspieler fürs Zentrum, der durch gute Schnittstellenpässe die Außenstürmer besser einsetzen kann.
Auch Manchester City, Nottingham Forest, Everton und Wolves an Sara interessiert
Das Team von Trainer Unai Emery sei dabei nicht der einzige englische Interessent, der sich mit einer möglichen Verpflichtung Gabriel Saras beschäftigt, auch Manchester City, Nottingham Forest, Everton und die Wolverhampton Wanderers sollen den 25-Jährigen alle auf dem Zettel haben. City-Coach sei dabei angeblich besonders angetan vom Spielverständnis und den Aufbauqualitäten des Achters. Bei Man City könnte Sara als langfristiger Ersatz für den allmählich in die Jahre kommenden İlkay Gündoğan dienen, dessen im Sommer 2026 auslaufender Vertrag nicht noch einmal verlängert werden soll.
Galatasaray hofft auf bis zu 40 Millionen Euro Ablöse
Dem allgemeinen Vernehmen nach, sei die Galatasaray-Führung bereit, Gabriel Sara abzugeben, sofern das gebotene Paket ein Gesamtvolumen von mindestens 40 Millionen Euro habe. Dabei würde man angeblich auf mindestens 35 Millionen Euro als Sockelablöse bestehen. Nicht nur würde Gabriel Sara, der ohnehin schon der teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte des 24-maligen türkischen Meisters ist, dann auch der Rekord-Verkauf der Gelb-Roten werden, er wäre dann generell der teuerste Verkauf in der Geschichte der Süper Lig. Diesen Rekord hält derzeit noch der sich nach langer Verletzung allmählich wieder auf den Rasen zurück kämpfende Ferdi Kadıoğlu, der im vergangenen Jahr für 30 Millionen Euro plus zusätzliche Boni von Fenerbahçe zu Brighton & Hove Albion gewechselt war.
Spannender Tauschdeal von Gabriel Sara und İlkay Gündoğan denkbar
Ein interessanter Deal wäre indes mit Manchester City denkbar. Der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, İlkay Gündoğan, der der Sohn türkischer Einwanderer ist, wird bereits seit längerem mit einem möglichen Wechsel in die Türkei in Verbindung gebracht. Angeblich soll dieser im letzten Sommer bereits Gespräche mit Galatasaray und Fenerbahçe geführt haben. Womöglich würde man sich beim türkischen Rekordmeister auf einen Tauschdeal plus eine Ablösesumme von etwa 35 Millionen Euro einlassen – vorausgesetzt, das wäre auch im Interesse Gündoğans.