Dynamo Dresden: Wo Stamm vor dem Saisonstart noch Handlungsbedarf sieht | OneFootball

Dynamo Dresden: Wo Stamm vor dem Saisonstart noch Handlungsbedarf sieht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·16 luglio 2025

Dynamo Dresden: Wo Stamm vor dem Saisonstart noch Handlungsbedarf sieht

Immagine dell'articolo:Dynamo Dresden: Wo Stamm vor dem Saisonstart noch Handlungsbedarf sieht

Dynamo Dresden befindet sich nach Angaben von Tag24 zur Halbzeit der Sommervorbereitung auf einem soliden Kurs, auch wenn Trainer Thomas Stamm nach vier Testspielen und dem kürzlich absolvierten Trainingslager differenziert auf den Stand der Mannschaft blickt. Stamm lobt vor allem die Arbeitseinstellung des Teams, betont aber, dass die Testspiele – etwa der Auftritt gegen den tschechischen Meister Slavia Prag – teils unter ungewöhnlichen Belastungen gefahren wurden. So absolvierte die Mannschaft vor dem Spiel in Prag noch ein intensives Abschlusstraining, sodass nicht jeder Akteur über die volle Frische verfügte.

Nach einer schwächeren zweiten Halbzeit in der Partie gegen Prag, als die Dresdner in etwa 20 Minuten vier Gegentore hinnehmen mussten, sieht Stamm dennoch keinen Grund zur grundlegenden Beunruhigung. Entscheidend sei vielmehr, wie die Mannschaft in den verbleibenden Wochen weiter an Intensität und Rhythmus arbeitet. Spiele gegen internationale Topgegner wie Slavia Prag sieht der Trainer als wichtigen Maßstab zur Einordnung – insbesondere im Hinblick auf Sprints und Intensität, wo der Gegner offenkundig noch Vorteile hatte.


OneFootball Video


Das Thema Verletzungen bleibt allerdings ein Wermutstropfen dieser Zwischenbilanz. Torhüter Tim Schreiber fehlte wegen Unterschenkelproblemen, während Talent Jakob Zickler nach nur 19 Minuten Einsatzzeit wegen einer unglücklichen Schulterverletzung ausgewechselt werden musste. Stamm hofft jedoch, dass es sich bei beiden nicht um schwerwiegende Blessuren handelt, betont aber die Bedeutung eines intakten Konkurrenzkampfes für die letzten Vorbereitungswochen.

Strategisch bewertet Stamm vor allem den fairen Konkurrenzkampf innerhalb des Kaders als Schlüssel für einen erfolgreichen Saisonstart. Das Trainerteam setzt nun in den verbleibenden knapp drei Wochen bis zum Auftakt in Fürth alles daran, den Rhythmus schrittweise zu erhöhen und die Mannschaft spielerisch auf das geforderte Zweitliga-Niveau zu bringen.

Im Fazit zeigt sich Dynamo Dresden zur Vorbereitungshalbzeit stabil, aber mit klaren Entwicklungszielen. Die Belastungssteuerung, Kaderbreite und die Integration von Nachwuchsspielern stehen dabei ebenso im Fokus wie das Ausmerzen von Abstimmungsproblemen, die in den bisherigen Testspielen noch offenbart wurden. Für Stamm und sein Team bleibt die Marschroute deutlich: Die Defizite aus den ersten Testwochen dienen als Arbeitsauftrag, um pünktlich zum Saisonstart in optimaler Verfassung zu sein.

Quelle: Tag24

Visualizza l' imprint del creator