Fussballdaten.de
·12 luglio 2025
Diese Daten & Zahlen kosteten Crystal Palace die Europa League

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·12 luglio 2025
Erinnern Sie sich noch? „You‘ ll never wait alone – Das Jahr der Underdogs“, so titelten wir bei Fussballdaten.de am 20. Mai 2025, als mit Crystal Palace ein weiterer Außenseiter in den Top-5-Ligen nach Go Ahead Eagles Deventer in den Niederlanden und dem FC Bologna in Italien den heimischen Pokal holte – und scheinbar in die Europa League einzog. Der Krimi um den Zwangsabstieg von Olympique Lyon sorgte nun für den „Abstieg“ von Palace in die Europa Conference League.
Die Lage verschärfte sich für Crystal Palace am vergangenen Mittwoch, als Olympique Lyon den Zwangsabstieg nach einer Anhörung bei der Behörde zur Finanzüberwachung zum frz. Fußball (DNCG) doch noch vermied.
Dann aber die Wende: Olympique Lyon bleibt in der Ligue 1 und damit auch in der Europa League.
Am Freitagabend entschied die UEFA auf der Grundlage dieses Beschlusses, Crystal Palace aus der Europa League auszuschließen.
Die Londoner wurden damit Opfer des so genannten Multi-Club-Ownership.
Dass Textor keine Entscheidungsgewalt im Verein habe, konnte die UEFA nicht überzeugen.
Damit spielt der FA Cup-Sieger Crystal Palace nur um die Teilnahme an der Europa Conference League.
Nottingham Forest, das auf Platz sieben der englischen Premier League eigentlich in der Conference League gestartet wäre, rückt in die Europa League-Ligaphase auf.
„The Tricky Trees“ treten somit zum ersten Mal seit 1995/96 wieder in diesem Wettbewerb an.
Damals scheiterte die Mannschaft aus den Midlands im UEFA-Pokal-Viertelfinale am späteren Sieger FC Bayern München (1:2 / 1:5).
Live
Live