FCBinside.de
·4 agosto 2025
„Diaz-Opfer“: Diese Bayern-Stars droht die Ersatzbank

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4 agosto 2025
Luis Díaz begeistert beim ersten Auftritt im Bayern-Trikot – und bringt damit nicht nur frischen Wind auf dem Flügel, sondern auch gleich die Hierarchie ins Wanken. Vor allem für Kingsley Coman und Serge Gnabry könnte die Luft nun dünn werden.
Es war ein Einstand nach Maß: Beim 2:1-Testspielsieg gegen Olympique Lyon zeigte Luis Díaz, warum der FC Bayern bereit war, bis zu 75 Millionen Euro für den kolumbianischen Nationalspieler auf den Tisch zu legen. Mit Tempo, Technik und Spielwitz sorgte der Neuzugang nach seiner Einwechslung zur Pause für sofortigen Wirbel. Der herausgeholte Elfmeter vor dem 1:0 durch Michael Olise war nur der Anfang.
Sportdirektor Christoph Freund geriet nach dem Spiel regelrecht ins Schwärmen: „Er ist torgefährlich und schnell, ein absoluter Teamplayer. Es fühlt sich so an, als wäre er schon länger dabei.“
Díaz selbst zeigte sich selbstkritisch, obwohl er überzeugte: „Ich hatte Torchancen, aber hoffentlich schieße ich beim nächsten Mal ein Tor.“ Sollte ihm auch das gelingen, dürfte es für die Konkurrenz eng werden.
Auf der rechten Außenbahn ist die Lage bereits klar: Michael Olise ist nach seiner überragenden Vorsaison mit 20 Toren und 23 Assists in 55 Spielen gesetzt. Und dahinter steht mit Lennart Karl ein hochtalentierter 17-Jähriger bereit, der nach BILD-Informationen fest als Olise-Backup eingeplant ist.
Brisant wird es daher auf der linken Seite, wo nun Kingsley Coman, Serge Gnabry und Díaz um nur einen Platz streiten. Und durch seine hohe Ablösesumme besitzt Díaz einen klaren Startvorteil. Coman und Gnabry hingegen stehen intern auf der „Darf-gehen-Liste“ und haben in der Vergangenheit zu oft enttäuscht oder gefehlt.
Gnabry könnte vom Ausfall von Jamal Musiala profitieren. Der 30-Jährige hat in der Vergangenheit bereits angedeutet, dass er auch zentral auf der Zehn agieren kann – eine Option, um sich in Kompanys Plänen zu halten. Für Coman dürfte es auf dieser Position schwerer werden, da er sich primär auf den Außenbahnen wohlfühlt.
Eines ist klar: Díaz hat die Hackordnung bei den Bayern verändert. Mit seinem Tempo und seiner Unbekümmertheit erhöht er den Druck – und zwingt gestandene Nationalspieler zum Umdenken. Wer sich nicht anpasst, landet auf der Bank.