DFL stoppt Hertha-Trikot – Fans schauen in die Röhre | OneFootball

DFL stoppt Hertha-Trikot – Fans schauen in die Röhre | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·29 luglio 2025

DFL stoppt Hertha-Trikot – Fans schauen in die Röhre

Immagine dell'articolo:DFL stoppt Hertha-Trikot – Fans schauen in die Röhre

Hertha BSC steht kurz vor dem Saisonstart in der 2. Bundesliga vor einer ungeplanten Herausforderung: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat das neue Heimtrikot der Berliner wenige Tage vor dem ersten Spiel verboten, wie die Bild berichtet. Der Auslöser für das Verbot ist ungewöhnlich, aber eindeutig: Beim aktuellen Trikot fehlt auf dem Rücken das markante Streifenmuster, das für eine bessere Unterscheidbarkeit der Spieler auf dem Spielfeld sorgen soll – eine Vorgabe der DFL, die bei diesem Design nicht umgesetzt wurde.

Für Hertha hat das nicht nur sportliche, sondern auch organisatorische Konsequenzen. Die Trikots, die bislang an Fans verkauft wurden – mit einem Preis von 99,95 Euro die teuersten der Liga –, entsprechen nicht der Variante, die die Profis tragen werden. Wer also frühzeitig im Fanshop zugeschlagen hat, besitzt nun das sogenannte Replikat und nicht das offizielle Spieltrikot, das künftig von der Mannschaft ausgeführt wird.


OneFootball Video


Der Klub bestätigte den Vorgang und steht jetzt vor der Aufgabe, kurzfristig eine regelkonforme Version zu organisieren. In der Kommunikation mit den Fans hebt Hertha hervor, dass die bereits erstandenen Replica-Trikots zwar weiterhin getragen werden können, aber nicht mit dem Trikot der Profis identisch sind.

Die DFL stellt mit dem Trikotverbot sicher, dass das Regelwerk zur Spielkleidung konsequent eingehalten wird. Im Mittelpunkt steht dabei der Anspruch, die Spieler nicht nur für Schiedsrichter und Zuschauer klar erkennbar zu machen, sondern auch die TV-Bilder zu optimieren – ein Aspekt, der in der heutigen Medienlandschaft immer stärker in den Vordergrund rückt.

Für Hertha könnte das der Auftakt in eine Saison werden, in der nicht nur sportliche Herausforderungen anstehen. Die Aufmerksamkeit rund um das Trikot-Thema kommt zum ungünstigen Zeitpunkt, zumal der Verein mit neuen Gesichtern und viel Aufbruchstimmung auf den Aufstieg drängt. Neben der sportlichen Marschroute hat der Klub nun auch ein Auge auf das Erscheinungsbild zu richten – und zwar im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.

Quelle: Bild

Photo by Maja Hitij/Getty Images

Visualizza l' imprint del creator