Derby-König Besiktas besiegt Fenerbahce 1:0 und entscheidet Titelrennen endgültig | OneFootball

Derby-König Besiktas besiegt Fenerbahce 1:0 und entscheidet Titelrennen endgültig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·4 maggio 2025

Derby-König Besiktas besiegt Fenerbahce 1:0 und entscheidet Titelrennen endgültig

Immagine dell'articolo:Derby-König Besiktas besiegt Fenerbahce 1:0 und entscheidet Titelrennen endgültig

Am 34. Spieltag der Trendyol Süper Lig kam es zum lang erwarteten Derby zwischen Fenerbahce und Besiktas. Am Ende sollte ein folgenschwerer Fehler der Hausherren sowie die starke Vorstellung von Besiktas-Torhüter Mert Günok die Partie und wohl jetzt auch endgültig das Titelrennen entscheiden. Während Fenerbahce (75) jetzt acht Punkte hinter Galatasaray (83) liegt und der Rivale nur noch vier Punkte aus den verbleibenden vier Spielen benötigt, hält Besiktas (55) seine Europapokal-Ambitionen am Leben und zementierte trotz einer sehr schwachen Saison seinen diesjährigen Status als „Derby-König“.

Wenig Torchancen zu Beginn

Die erste Gelegenheit im Spiel erfolgte nach einem Standard. Nach der indirekten Ausführung probierte es Arthur Masuaku aus großer Distanz mit einem Gewaltschuss und verfehlte das Tor nur knapp. Der Ball segelte rechts am Pfosten vorbei. Die Gastgeber hatten ihre beste und auch einzige Chance indes in der 26. Minute. Oguz Aydin schlug vom rechten Flügel eine hohe Flanke vor das Tor, wo Ex-Besiktas-Profi Anderson Talisca einen gefährlichen Kopfball aufs gegnerische Tor brachte. Doch BJK-Keeper Mert Günok verhinderte den Rückstand mit einer starken Parade.


OneFootball Video


Besiktas vergibt Elfmeter

Dann ein Eckball auf der anderen Seite. Während es ein Ziehen und Zerren zwischen Caglar Söyüncü und Gedson Fernandes gab, unterlief Talisca (34.) im eigenen Sechzehner ein Handspiel. Schiedsrichter Yasin Kol zeigte sofort auf den Punkt und gab Elfmeter. Fernandes (36.) wurde während der Ausführung durch den massiven Einsatz von Laserpointern aus den Rängen gestört, was den Portugiesen konzentrationsmäßig beeinflusst haben könnte, denn seinen Elfer in die linke Torecke hielt Irfan Can Egribayat problemlos. So blieb es vorerst beim 0:0.

Müldürs Blackout führt zu Besiktas-Führung

Kurz vor der Pause leistete sich Mert Müldür dann einen Riesenschnitzer. Beim Versuch einen langen Ball des Gegners zurück zum Torhüter zu köpfen, wurde daraus stattdessen eine Vorlage für Fernandes (44.), der nur noch zum 1:0-Pausenstand einschieben musste. Damit avancierte Fernandes nach Mario Gomez in der Saison 2025/16 zum zweiten ausländischen Besiktas-Spieler, dem es in einer Saison gelungen ist, gegen alle drei großen Konkurrenten Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor zu treffen.

Talisca bombardiert Besiktas-Tor

Direkt nach dem Seitenwechsel hatte der frisch eingewechselte Dusan Tadic (47.) eine gefährliche Möglichkeit. Den harten Schuss des Serben fischte jedoch Günok im letzten Moment noch heraus. Im Anschluss versuchten es Talisca (50.) und Fred (52.) mit Schüssen aus der zweiten Reihe, doch beide Male landete der Ball in den Händen von Günok. Einen weiteren Schuss unmittelbar vor der Strafraumgrenze setzte Talisca (58.) kurz darauf links neben den Kasten. Nur Augenblicke später prüfte Talisca (61.) Günok mit einem weiteren, harten Fernschuss, den Günok zur Ecke ablenkte.

Für gehörig Gefahr sorgte Taliscas (74.) direkt ausgeführter Freistoß aus sehr aussichtsreicher Lage. Doch mit seiner siebten Parade machte Günok auch diese Chance mit einer echten Glanztat zunichte. In der 87. Spielminute flankte Aydin erneut hoch vor das Tor, wo Dzeko den Ball mit dem Hinterkopf gefährlich aufs Gehäuse der Gäste brachte, aber einmal mehr war Günok zur Stelle und bekam die Hand dazwischen. In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Ciro Immobile (90.+8) noch die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, aber Egribayat konnte die Chance vereiteln. Kurz darauf pfiff Referee Kol die Partie ab und Besiktas feierte einen 1:0-Auswärtssieg in Kadiköy.

Aufstellungen

Fenerbahce: Egribayat – Osayi-Samuel (59. Djiku), Skriniar, Söyüncü (58. Dzeko), Müldür – Yüksek, Szymanski (46. Tadic), Fred (84. Tosun), Aydin, Talisca – En-Nesyri (70. Kahveci)

Besiktas: Günok – Svensson, Paulista, Masuaku, Terzi (62. Uduokhai) – Hadziahmetovic (90. Bulut), Fernandes, Oxlade-Chamberlain – Rashica (90. Immobile), Hekimoglu (67. Joao Mario), Rafa Silva

Visualizza l' imprint del creator