Demirović: "Müssen gegen die Situation ankämpfen" | OneFootball

Demirović: "Müssen gegen die Situation ankämpfen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·10 maggio 2024

Demirović: "Müssen gegen die Situation ankämpfen"

Immagine dell'articolo:Demirović: "Müssen gegen die Situation ankämpfen"

Vor ausverkauftem Haus musste sich der FC Augsburg im Duell mit dem VfB Stuttgart 0:1 geschlagen geben. Das sind die Stimmen zum Freitagabendspiel.

Ermedin Demirović: „Es war ein schwieriges Spiel, Stuttgart ist einfach extrem gut mit dem Ball. Wir haben aber als Mannschaft alles gegeben. Unser Tor haben wir eigentlich gut verteidigt, weshalb es umso bitterer ist, dass das Gegentor dann so fällt. Vor ein paar Wochen sind wir auf der Erfolgswelle geritten, nach nun vier Niederlagen in Folge ist es jetzt die Aufgabe, dagegen anzukämpfen, auch wenn es schwerfällt. In Leverkusen erwartet niemand etwas von uns, aber wir wollen noch einmal alles raushauen.“


OneFootball Video


Niklas Dorsch: „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Die erste Halbzeit war gut, dann bekommen wir ein unnötiges Gegentor. Wenn du gegen Stuttgart in Rückstand gerätst, wird es schwer. Am Ende war es eine Frage der Art und Weise, heute können wir in den Spiegel schauen und sagen, wir haben alles gegeben. Wir wissen, dass wir in Leverkusen nichts zu verlieren, und wollen im letzten Spiel einen guten Abschluss.“

Kevin Mbabu: „Wenn man wenige Chancen hat, dann muss man diese eigentlich effizient nutzen. Das haben wir aber heute nicht geschafft. Allerdings sind wir über das gesamte Spiel als Team zusammengeblieben und auch die Unterstützung der Fans war wie in den vergangenen Monaten überragend. Dafür möchten wir uns bedanken.“

Jess Thorup (Trainer FC Augsburg): „Nach elf Gegentoren in den letzten drei Spielen haben wir in dieser Woche viel an unserer Defensivbereitschaft, Kompaktheit und Aggressivität gearbeitet. Das ist uns gegen eine starke Stuttgarter Mannschaft ganz gut gelungen. Stuttgart hatte zunächst keine großen Chancen, dann bekommen wir nach einem langen Ball ein viel zu einfaches Gegentor. Auch wenn wir das letzte Heimspiel erfolgreich bestreiten wollten, war es eine Leistungssteigerung. Defensiv war es ordentlich, wir wollten als Einheit kompakt sein, das hat man auf dem Platz gesehen und darauf können wir für die Zukunft etwas aufbauen.“

Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart): „Wir wollten das Spiel sehr konzentriert und fokussiert angehen – das ist uns von der ersten Minute an gelungen. Wir haben das geschafft, was wir uns vorgenommen haben: Wir wollten Kontrolle und so wenig Momente wie möglich für den Gegner aufkommen lassen. Das ist uns über weite Strecken gut gelungen. In der ersten Halbzeit hatten wir nicht allzu viele klare Torchancen, dennoch war ich unter dem Strich zufrieden. In der zweiten Halbzeit hatten wir zumindest den einen Moment durch Serhou Guirassy. Auch danach waren wir gefährlich, deshalb geht der Sieg in Ordnung.“

Visualizza l' imprint del creator