Barçawelt
·27 agosto 2025
Chelsea baggert: Fermín López liebäugelt offenbar mit Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·27 agosto 2025
Fermín López verlässt den FC Barcelona kurz vor dem Ende des Sommer-Transfermarkts möglicherweise noch. Der offensive Mittelfeldspieler liebäugelt offenbar mit einem Wechsel zum FC Chelsea, der ihm ein wesentlich höheres Gehalt bietet. Für Barça soll er nicht unverkäuflich sein.
Hansi Flick muss in den kommenden Tagen eventuell mit einer weiteren schlechten Nachricht fertig werden. „Ich will jetzt keine Spieler verlieren. Wir brauchen diese Qualität. Ich will jeden hier behalten“, so der Cheftrainer des FC Barcelona am vergangenen Freitag.
Doch nun das: Nach Iñigo Martínez droht ihm womöglich auch noch der Verlust von Fermín López. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge baggert der FC Chelsea an dem 22-Jährigen. Dem Vernehmen nach locken die Londoner ihn mit einem Gehalt in Höhe von bis zu 15 Millionen Euro. Zum Vergleich: Bei den Katalanen kassiert der Youngster nur sechs Millionen pro Saison.
López soll sich deshalb ernsthaft mit dem Gedanken eines Transfers beschäftigen, zumal er sich eines Stammplatzes unter Flick nicht sicher sein kann, auch wenn der deutsche Coach große Stücke auf ihn hält und ihn regelmäßig einsetzt. Mit Enzo Maresca, dem Trainer der „Blues“, soll es inzwischen schon einen Austausch gegeben haben.
Barça sei grundsätzlich nicht an einem Verkauf des Eigengewächses interessiert, aufgrund der finanziellen Nöte und der momentanen Hürde rund um die noch offenen Registrierungen von Spielern in LaLiga andererseits ab einer gewissen Summe dann doch gesprächsbereit. Die kolportierte Summe, die Sportdirektor Deco aufruft: 70 Millionen Euro. Offenbar würde ein López-Abgang bei dieser Größenordnung sämtliche Probleme um die Spielberechtigungen lösen.
López verlängerte bei der Blaugrana erst Ende Oktober 2024 bis zum 30. Juni 2029. Der Transfermarkt endet kommende Woche in der Nacht von Montag (1. September) auf Dienstag (2. September). Wessen Spieler ist der Rechtsfuß dann?