REAL TOTAL
·20 agosto 2025
Champions League 2025/26: Teilnehmer, Los-Töpfe, Termine

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·20 agosto 2025
Wer kann sich 2025/26 den Henkelpott schnappen? – Foto: Carl Recine/UEFA
Nur wenige Wochen nach dem Titelgewinn von Paris Saint-Germain begann bereits die neue Champions-League-Saison, denn sieben der insgesamt 36 Startplätze werden über vier Qualifikationsrunden vergeben. Dabei unterscheidet die UEFA in der Qualifikation zwischen dem Meisterweg, in dem nur amtierende Meister spielen, und dem Ligaweg, in dem sich die Platzierten von besser platzierten Nationen duellieren. An der Qualifikation nehmen insgesamt 54 Mannschaften teil und inzwischen laufen die Playoffs, in denen über die letzten Teilnehmer entschieden wird – 29 Plätze sind ohnehin schon längst vergeben. Am Dienstag und Mittwoch fanden die Hinspiele der letzten Qualifikationsrunde statt, und nach den Rückspielen in der kommenden Woche (26. und 27. August) wird das Teilnehmerfeld der Königsklasse auch offiziell komplettiert werden, sodass am 28. August alle Paarungen der Ligaphase ausgelost werden können.
Champions League Playoffs
Unter den 29 bereits feststehenden Teilnehmern sind auch die fünf spanischen Teams FC Barcelona, Real Madrid, Atlético Madrid, Athletic Club und FC Villarreal, die sich allesamt über ihre Ligaplatzierungen qualifiziert haben. Neben LaLiga sicherte sich die Premier League aufgrund guter Ergebnisse ihrer Vereine im Europapokal jeweils einen der beiden zusätzlichen Plätze für die kommende Champions-League-Saison, denn: Seit der abgelaufenen Spielzeit erhalten die beiden Länder, die in der Ein-Jahres-Rangliste der UEFA auf den ersten beiden Plätzen verweilen, jene Extra-Startplätze. Kurios: Neben dem FC Liverpool, FC Arsenal, Manchester City, FC Chelsea und Newcastle United qualifizierte sich der Tabellensiebzehnte Tottenham Hotspur durch den Sieg in der Europa League ebenfalls für die Königsklasse und so treten im September gleich sechs britische Teams in der Ligaphase an.
Ein-Jahres-Rangliste 2024/25:
Qualifizierte Teams 2025/26
Übrigens: Weil sich die Finalisten PSG und Inter bereits über ihre jeweilige Liga qualifiziert hatten, rückte Olympiakos Piräus als Verein mit dem besten Koeffizienten aller nationalen Meister, die ursprünglich einen Platz in der Qualifikation ergattert hatten, schon vor dem Endspiel in die Ligaphase auf. Demnach werden in den Qualifikationsspielen derzeit noch die übrigen sieben Tickets für die XXL-Vorrunde vergeben.
Am 28. August wird die Ligaphase der Königsklasse, erneut mit Hilfe eines Computers, ausgelost. Wie schon im Vorjahr werden alle 36 Mannschaften vier Lostöpfen zugeordnet, die mit Ausnahme des Titelverteidigers PSG, einzig nach dem UEFA-Koeffizienten sortiert werden. Neben den Franzosen, die im ersten Topf gesetzt sind, landet auch Real Madrid als spanischer Vizemeister hinter dem FC Barcelona im selbigen, denn die Königlichen führen aktuell, trotz Ausscheidens im Viertelfinale, die UEFA-Rangliste an. Zur Berechnung jener Rangliste werden die Ergebnisse der letzten fünf Saisons in allen europäischen Wettbewerben berücksichtigt. Dabei sammeln die Vereine Punkte für Siege, Unentschieden oder das Erreichen der nächstmöglichen Runde. Der UEFA Klub-Koeffizient stellt eine Setzliste dar, die ein frühes Aufeinandertreffen höher platzierter Mannschaften verhindern soll, wobei das letztendlich egal ist: Jedem Team werden ohnehin aus jedem der vier Töpfe, dem eigenen eingeschlossen, jeweils zwei Teams zugelost, gegen die in der Ligaphase gespielt wird. Dabei kommt aus jedem Lostopf ein Heim- und ein Auswärtsgegner.
Lostöpfe 2025/26
Der erste Spieltag der Ligaphase findet vom 16. bis zum 18. September statt und damit als einziger von Dienstag bis Donnerstag, während der achte und letzte Spieltag am 28. Januar wieder parallel mit 18 Paarungen zur selben Zeit stattfinden wird. In die K.o.-Phase geht es dann ab dem 17. Februar mit den Playoffs los, die in Hin- und Rückspielen ausgetragen werden, ehe das Achtelfinale am 10. März beginnt. Das Finale der Königsklasse wird am 30. Mai 2026 erstmals in Budapest, der ungarischen Hauptstadt, vor rund 67.000 Zuschauern in der Puskás Aréna ausgetragen.
Alle CL-Termine 25/26
Vorrunde:
K.o.-Phase: