90PLUS
·15 agosto 2025
Bundesligisten gehen leer aus: ManCity-Talent McAtee zieht es zu Nottingham

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·15 agosto 2025
James McAtee wird Manchester City in diesem Sommer verlassen. Das hat sich schon seit geraumer Zeit angedeutet, zuletzt waren auch Klubs aus der Bundesliga interessiert. Konkret handelte es sich dabei um Bayer 04 Leverkusen, den BVB, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig.
Dem Vernehmen nach erkundigten sie sich alle nach dem jungen Offensivspieler der Skyblues. Manche versuchten es per Leihe mit Kaufoption, andere wollten den Spieler gleich permanent kaufen. Eines haben sie alle gemeinsam: Der Spieler wird nicht zu ihnen wechseln.
Denn zuletzt deutete sich immer mehr an, dass es James McAtee nicht nach Deutschland ziehen wird, sondern dass er innerhalb der Premier League transferiert wird. Und das ist nun offenbar auch beschlossene Sache.
Nottingham Forest wird dem Vernehmen nach das Rennen machen. Das berichten verschiedene Medien, darunter The Athletic, aber auch Fabrizio Romano. Beide Seiten haben sich auf einen Deal geeinigt, der im Gesamtpaket bei rund 30 Millionen Pfund liegt, also insgesamt mehr als 30 Millionen Euro schwer ist. Damit wären vor allem die SGE und der BVB ohnehin raus gewesen. Und bei allem Talent, das McAtee mitbringt: Ob er diese Summe wert ist, muss er erst noch zeigen.
Zudem hat sich Manchester City für den Youngster auch noch eine Beteiligung an einem Wiederverkauf gesichert. Damit ist der Deal, sollte McAtee nicht per sofort komplett durch die Decke gehen, erst einmal ein Gewinn für City. Die Skyblues wollen selbst noch tätig werden und versuchen, offensiv etwas zu tun. Momentan sind die heißesten Kandidaten dafür Rodygo von Real Madrid und Xavi Simons von RB Leipzig, den man als Backup-Option im Visier hat.
Doch das ist erst einmal Zukunftsmusik, für City geht es zunächst darum, den Verkauf von McAtee abzuwickeln. Und da sieht es sehr gut aus, dass es zeitnah der Fall sein wird.