Bundesliga-Paket: Vorhang auf für das große Meisterschaftsendspiel! | OneFootball

Bundesliga-Paket: Vorhang auf für das große Meisterschaftsendspiel! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14 febbraio 2025

Bundesliga-Paket: Vorhang auf für das große Meisterschaftsendspiel!

Immagine dell'articolo:Bundesliga-Paket: Vorhang auf für das große Meisterschaftsendspiel!

Der 22. Bundesliga-Spieltag steht ganz im Zeichen des Spitzenspiels zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern. Doch auch im Kampf um die europäischen Plätze geht es um wichtige Punkte. Wir dürfen uns also in jeder Hinsicht auf ein packendes Fußball-Wochenende freuen!

Bundesliga: Die heiße Saisonphase beginnt!

Knapp zwei Drittel der Saison stehen bereits in den Büchern. So langsam aber sicher biegen wir also in die entscheidende Phase des Jahres ein. Mit packenden Begegnungen und potenziell vorentscheiden Duellen könnte der 22. Spieltag wichtige Weichen für den weiteren Verlauf der Spielzeit stellen. Wer setzt sich durch, wer enttäuscht? Wir blicken voraus auf ein Wochenende voller Emotionen und Nervenkitzel!


OneFootball Video


Questo browser non è supportato, ne utilizzi uno diverso o installi l'applicazione.

video-poster

Das Spiel des Spieltags

Hier kann es nur eine Antwort gaben. Die am Samstagabend stattfindende Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern hat sich in den vergangenen anderthalb Jahren ohne Frage zum Nonplusultra des deutschen Klubfußballs gemausert. Die Ausgangslage ist besonders pikant, besitzen im Vorfeld doch beide Mannschaften ein gewisses Momentum. Die aktuelle Form spricht klar für die Münchener, die im Kalenderjahr 2025 alle sechs Bundesliga-Spiele gewinnen konnten. Bayer dagegen ließ gegen RB Leipzig und zuletzt gegen den VfL Wolfsburg wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft.

Doch blickt man auf die direkten Aufeinandertreffen, so hatte die Werkself in den vergangenen zweieinhalb Jahren fast immer die Oberhand. Seit Xabi Alonso unter dem Bayerkreuz trainiert, ist der amtierende Doublesieger gegen den Rekordmeister noch immer ungeschlagen. Drei Siege und zwei Unentschieden heimste das einstige Vizekusen in diesem Zeitraum ein. Im Dezember wurde der Tabellenführer sogar aus dem Achtelfinale des DFB-Pokal ausgeschaltet.

Immagine dell'articolo:Bundesliga-Paket: Vorhang auf für das große Meisterschaftsendspiel!

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Vor den heimischen Fans werden die Bayer-Stars erneut an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, um die eigenen Titelträume nicht schon vorzeitig ad adcta legen zu müssen. Der FCB ist bereits auf acht Punkte enteilt und könnte bei einem Auswärtssieg fast schon eine Vorentscheidung im Meisterrennen herbeiführen. Die kürzlichen Diskussionen rund um einen möglichen Bayern-Wechsel von Florian Wirtz bringen zudem weitere Schärfe mit in das Duell. Nicht das noch nötig gewesen wäre.

Der Spieler des Spieltags

Am vergangenen Wochenende erzielte Benedict Hollerbach beim 4:0-Kantersieg gegen die TSG Hoffenheim den ersten Doppelpack seiner Bundesliga-Karriere. Mit sechs Toren hat der Stürmer bereits öfter getroffen als in der gesamten Vorsaison und ist darüber hinaus erfolgreichster Schütze in den Reihen von Union Berlin. Mit wichtigen Treffern schoss Hollerbach die Köpenicker zuletzt aus den gröbsten Abstiegssorgen, der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt satte zehn Punkte.

Rechtzeitig zum Stürmer-Duell mit der Gladbacher Lebensversicherung Tim Kleindienst hatte sich der 23-Jährige also in Top-Form gebracht. Doch eine Blessur aus dem Hoffenheim-Spiel sorgte dafür, dass Hollerbach die letzten Trainingseinheiten verpasste. Steffen Baumgart will laut Bild-Infos kein unnötiges Risiko eingehen und könnte seinen Angreifer daher als Joker in der Hinterhand behalten. Wird Hollerbach also von der Bank aus zum X-Faktor?

Den nötigen Ehrgeiz scheint der vielseitige Offensivspieler jedenfalls zu besitzen: „Ich möchte so schnell wie möglich europäisch spielen“, stellte Hollerbach zuletzt klar. Um diesen Plan in die Tat umsetzen zu können, muss der der gebürtige Stanberger seine aktuelle Verfassung kompensieren, um sich für namhafte Klubs mit internationalen Ambitionen zu empfehlen. Oder Union muss im weiteren Saisonverlauf zur großen Aufholjagd blasen. Ein Heimsieg über die Fohlenelf würde da sehr gelegen kommen.

Die Zahl des Spieltags

219. Seitdem der VfB Stuttgart 2020 in die Bundesliga zurückgekehrt ist, sammelte er genau zweihundertneunzehn Punkte. Das sind exakt so viele Zähler wie der VfL Wolfsburg, den der Vizemeister am Samstagnachmittag in der heimischen MHP-Arena empfängt. Gelingt es einer der beiden Mannschaften davonzuziehen, oder marschieren Schwaben und Wölfe auch weiterhin im Gleichschritt?

Eine absolute Schlüsselrolle nimmt dieses Spiel in jeglicher Hinsicht ein. Im Kampf um die europäischen Plätze zählt insbesondere für den Gast aus der Autostadt jeder Punkt. Der VfL liegt bereits fünf Zähler hinter dem VfB und muss fast schon zwingend gewinnen, um die Elf von Sebastian Hoeneß nicht aus den Augen zu verlieren.

Da trifft es sich aus Wolfsburger Sicht gut, dass man auf fremden Plätzen in der Regel deutlich besser performt als in der heimischen Volkswagen-Arena. In der Auswärtstabelle liegen die Niedersachsen auf einem starken vierten Platz und verloren zudem nur eines ihre letzten vier Gastspiele in Stuttgart.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator