Bericht: Hertha BSC verhandelt mit ehemaligem Bundesliga-Manager | OneFootball

Bericht: Hertha BSC verhandelt mit ehemaligem Bundesliga-Manager | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·6 maggio 2025

Bericht: Hertha BSC verhandelt mit ehemaligem Bundesliga-Manager

Immagine dell'articolo:Bericht: Hertha BSC verhandelt mit ehemaligem Bundesliga-Manager

Hertha BSC sucht nach einem neuen Stammeshäuptling. Geschäftsführer Thomas E. Herrich verlässt den Verein am Saisonende auf eigenen Wunsch, nachdem er in verschiedenen Funktionen 20 Jahre für den Verein gearbeitet hat. Seit 2022 war er Geschäftsführer bei der Alten Dame.

Hertha BSC kontaktiert Alexander Rosen

Eine heiße Spur zu einem möglichen Nachfolger führt Informationen der Bild zufolge nun zu Alexander Rosen, zuletzt tätig bei der TSG Hoffenheim. Hertha soll den Kontakt zu Rosen hergestellt und Verhandlungen aufgenommen haben.


OneFootball Video


Das Problem ist: Dem kicker zufolge hat Rosen zuletzt schon Schalke 04 und dem Karlsruher SC abgesagt, da er ein Engagement bei dem Sport-Investorenkonsortium ALK plant. Unklar ist also, ob Rosen für den Posten als neuer Hertha-Geschäftsführer überhaupt verfügbar ist. Sein ursprünglich bis Sommer 2025 gültiger Vertrag bei der TSG wurde der Bild zufolge immerhin schon aufgelöst, vertragsrechtlich würde einem Wechsel zur Hertha also nichts im Wege stehen.

Neben Rosen wurden bei der Hertha in den vergangenen Wochen einige andere Namen genannt. Mit Jonas Boldt (zuvor beim Hamburger SV) soll es einen intensiven Austausch gegeben haben. Ebenfalls Optionen sollen Jochen Sauer (Leiter der Nachwuchsabteilung beim FC Bayern) und Rachid Azzouzi (zuletzt bei Greuther Fürth) sein.

Mehr Artikel zur 2. Bundesliga bei 90min lesen:

Visualizza l' imprint del creator