90PLUS
·1 agosto 2025
Bei Sesko-Abgang: RB Leipzig hat United-Angreifer im Blick

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1 agosto 2025
Manchester United baggert weiterhin hartnäckig an RB-Leipzig-Star Benjamin Sesko. Kommt es zwischen beiden Vereinen gar zu einem Stürmer-Tausch?
Rasmus Hojlund sendete zuletzt deutliche Signale: Der 22-Jährige wehrt sich auf dem Platz gegen die wachsenden Zweifel, was seine Zukunft bei Manchester United betrifft. Nachdem zuletzt vermehrt Berichte auftauchten, wonach der Transferfokus der Red Devils auf Leipzigs Benjamin Sesko liege, antwortete Hojlund mit einer engagierten Leistung und einem Treffer beim 4:1-Testspielsieg gegen den AFC Bournemouth.
Früh erzielte der Däne ein Tor, präsentierte sich spielfreudig, körperlich stark und beweglich im Zusammenspiel mit Teamkollegen. Für Hojlund selbst ist klar: Am allerliebsten würde er in Manchester bleiben und sich dort durchsetzen. Doch Trainer Ruben Amorim wollte keine Garantie für eine künftige Schlüsselrolle geben.
Die Gerüchte um einen möglichen Sesko-Transfer halten sich hartnäckig. Der ebenfalls 22-Jährige gilt als Wunschlösung für das Sturmzentrum des englischen Rekordmeisters. Ein Wechsel ist allerdings noch längst nicht in trockenen Tüchern. RB verlangt rund 75 Millionen Euro plus Boni. United will diese Ablöse deutlich drücken.
Für Hojlund ist diese Situation mit weiterer Unsicherheit verbunden: Bleibt er gesetzt oder wird er zum Transferkandidaten? Interesse gibt es laut Informationen von The Athletic unter anderem von Borussia Dortmund, Newcastle United und ausgerechnet Leipzig selbst. Daher steht auch ein Tauschgeschäft zwischen Hojlund und Sesko steht im Raum.
Und dennoch: In einem solchen Szenario müssten die Red Devils deutlich draufzahlen. Der Marktwert von Sesko liegt aktuell bei 70 Millionen Euro, während Hojlund nach zwei sportlich durchwachsenen Jahren „nur“ noch 35 Millionen wert ist.
Offiziell steht der Youngster noch bis 2030 in Nordengland unter Vertrag und hat sich klar zum Klub bekannt. Doch seine weitere Perspektive hängt nun stark von den kommenden Wochen ab.