![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·10 febbraio 2025
Babbel über BVB-Krise: „Wird eine Saison zum Vergessen“
![Immagine dell'articolo:Babbel über BVB-Krise: „Wird eine Saison zum Vergessen“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058712690-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·10 febbraio 2025
Nach der jüngsten Niederlage steckt der BVB tiefer in der Krise als je zuvor. Ex-Profi Markus Babbel rechnet gnadenlos mit dem Klub ab – und sieht fatale Fehler in der Führungsetage.
Borussia Dortmund steckt tief in der Krise – sportlich wie auch strukturell. Nach der jüngsten 1:2-Niederlage gegen den VfB Stuttgart und einer insgesamt enttäuschenden Saison droht dem BVB der Absturz aus den internationalen Rängen. Ex-Nationalspieler Markus Babbel sieht die Probleme als hausgemacht und übt scharfe Kritik an den Verantwortlichen.
Babbel hält die aktuelle Misere für eine direkte Folge falscher Entscheidungen im Klub-Management. „Sie haben fatale Fehlentscheidungen getroffen und kein gutes Management an den Tag gelegt“, so der 52-Jährige in einem Interview mit fussball.news. Besonders die Ernennung von Nuri Sahin zum Cheftrainer sei ein Fehler gewesen: „Du machst mit Nuri Sahin deinen Lehrling auf einmal zum Meister – und das sind jetzt alles die Spätfolgen.“
Laut Babbel habe der ehemalige Mittelfeldspieler „keine Achse installiert“ und zu viel rotiert, wodurch das Team keine Konstanz entwickeln konnte. Auch das Fitnesslevel der Mannschaft sei nicht auf Top-Niveau, was sich in schwankenden Leistungen zeige. „Sie können schon mal Gas geben und ein tolles Spiel abliefern, aber danach kannst du dir die Uhr stellen, dass wieder ein Grottenkick rauskommt.“
Nach Sahins Entlassung übernahm Niko Kovac das Traineramt, doch Babbel glaubt nicht daran, dass er die Wende noch schaffen kann. „Das wird auch Niko Kovac nicht hinbekommen, unter der Saison physische Defizite aufzuarbeiten.“
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke versuchte zuletzt, die Situation zu entschärfen, indem er erklärte, dass der Klub notfalls auch zwei Jahre ohne Champions League überstehen könne. Babbel hält das für eine taktische Vorbereitung auf mögliche Unruhen im Verein: „Er bereitet das Ganze jetzt schon mal vor, wenn die ganz große Unruhe reinkommt, falls man es nicht schafft und dann mehr oder weniger der ganze Verein auseinanderfliegt.“ Gleichzeitig fordert der Ex-Profi aber, dass Watzke jetzt aktiv werden müsse: „Er sieht ja, was da gerade auf dem Platz abläuft, und das ist nicht gut genug für die Champions League.“
Die kommenden Wochen dürften für Borussia Dortmund entscheidend werden – sowohl sportlich als auch strategisch. Bleibt die Trendwende aus, könnte die Saison endgültig zu dem werden, was Markus Babbel bereits prophezeit: „Eine Saison zum Vergessen.“