90min
·11 agosto 2025
Ba-Transfer: Schlechte Nachrichten für Schalke

In partnership with
Yahoo sports90min
·11 agosto 2025
Pape Meissa Ba befindet sich vor dem Abschied vom FC Schalke, da er sich dem englischen Zweitligisten Queens Park Rangers anschließen soll. Doch obwohl laut übereinstimmenden Medienberichten schon vor mehreren Wochen zwischen allen Parteien eine Einigung erzielt wurde, lässt die Bestätigung des Transfers noch immer auf sich warten.
Die offizielle Begründung lautete, dass die Beantragung des Arbeitsvisums eine gewisse Zeit brauche. Laut WAZ-Angaben ist das aber nur die halbe Wahrheit, denn es soll auch Probleme bei Bas Medizincheck gegeben haben!
Dem Bericht zufolge habe Ba den Medizincheck im ersten Anlauf nicht bestanden, die anschließende Nachuntersuchung nur "teilweise". QPR zog sich daraufhin zurück und forderte vom FC Schalke, bezüglich der Ablöse noch einmal neu zu verhandeln. Das Ergebnis: Der Deal werde durchgehen - aber wohl ohne Ablöse.
Eigentlich hatten sich beide Vereine auf eine Summe von rund einer halben Million Euro geeinigt, was in der aktuellen Situation des S04 viel Geld ist. Diese Einnahmen fallen nun aber weg, stattdessen würde Schalke "nur" das Gehalt des 28-Jährigen einsparen. Dies sei der aktuelle Stand, so die WAZ.
Glücklicherweise erhält der FC Schalke unerwartete Einnahmen von dem Verkauf von Ex-Schützling Malick Thiaw, der für rund 40 Millionen Euro von der AC Mailand zu Newcastle United wechseln wird; der S04 wird dank einer Klausel rund drei Millionen Euro erhalten. Dieses Geld sollte aber eigentlich nicht in die Transferaktivitäten der Königsblauen fließen, sondern in die Auflagen des negativen Eigenkapitals.
Weitere Schalke-News lesen:
feed