SchalkeTOTAL
·14 luglio 2025
Auf Schalke ist Geduld gefragt – Frank Baumann nennt Zeitpunkt für die nächsten Transfers

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·14 luglio 2025
Mit einem fraglos zu großen, weil 33 Spieler umfassenden Kader hat der FC Schalke 04 das Trainingslager in Österreich hinter sich gebracht. Neben der Größe des aktuellen Aufgebots stellt auch das Warten auf weitere Verstärkungen eine nicht optimale Situation dar, die allerdings voraussichtlich noch eine Weile bestehen bleiben wird.
Dass die Königsblauen erst Spieler abgeben müssen, bevor nach Timo Becker (Holstein Kiel), Soufiane El-Faouzi (Alemannia Aachen) und Nikola Katic (FC Zürich) weitere Neuzugänge an Land gezogen werden können, ist hinlänglich bekannt. Ebenso, dass diejenigen Schalker Akteure, die sportliche keine große Perspektive mehr besitzen, auch nicht unbedingt übergroßes Interesse auf sich ziehen. Und dass sich bisher keine Klubs gefunden haben, die zur Zahlung der jeweils erhofften Ablöse im hohen einstelligen Millionenbereich für Moussa Sylla und Taylan Bulut bereit wären.
Um die schwierige Lage weiß natürlich niemand besser als Sportvorstand Frank Baumann, der dem Schalker Anhang die Hoffnung auf zeitnahe Transfers nun weitgehend raubte. Denn gegenüber der „WAZ“ erklärte Baumann, dass mit weiteren Neuzugängen erst „nach dem zweiten, dritten Spieltag“ zu rechnen sei – also frühestens Mitte August, vielleicht auch erst gegen Ende der Transferperiode, die in diesem Jahr bis zum 1. September geht.
Relativ späte Transferaktivitäten haben natürlich den Nachteil, dass Neuzugänge im bereits laufenden Spielbetrieb integriert werden müssen. Allerdings könnten Mitte oder Ende August auch Spieler auf den Markt kommen, die derzeit noch nicht verfügbar sind. Nicht zuletzt Akteure, die derzeit noch bei Bundesligisten um ihren Platz kämpfen, aber nach dem Start im Oberhaus vielleicht erkennen müssen, dass die Aussicht auf Spielzeit dort nicht die beste ist.