90min
·7 luglio 2025
Ansu Fati weg: Diese Barça-Spieler könnten als nächstes folgen

In partnership with
Yahoo sports90min
·7 luglio 2025
Die Magie einer brillanten Saison 2024/25 und die hohen Erwartungen an eine vielleicht noch bessere Saison 2025/26 stehen beim FC Barcelona im Kontrast zu einem Sommer, der derzeit von einer brutalen Realitätsprüfung hinsichtlich der finanziellen Situation des Vereins geprägt ist.
Kürzlich wurde bekannt, dass Nico Williams zum zweiten Mal in Folge nicht zu den Katalanen wechseln wird, nachdem er einen neuen langfristigen Vertrag bei Athletic Club unterschrieben hat.
Der FC Barcelona hatte sich mit dem Flügelspieler bereits auf die persönlichen Konditionen geeinigt, aber die finanzielle Unfähigkeit des Vereins, seine Ausstiegsklausel zu ziehen und ihn später unter Einhaltung der 1:1-Regel der Liga zu registrieren, ließ einen scheinbar bevorstehenden Transfer erneut zu einem Wunschtraum werden.
Barcelona muss nun wieder von vorne anfangen, aber um Alternativen für den gescheiterten Transfer von Williams zu finden, muss der Verein zunächst Gehälter abbauen und Einnahmen generieren, um die Möglichkeit neuer Verstärkungen zu erleichtern.
Barcelona muss Geld verdienen. So einfach ist das.
Ansu Fati hat Barcelona bereits auf Leihbasis in Richtung Monaco verlassen, wodurch die Katalanen fast sieben Millionen Euro an Gehaltskosten einsparen. Álex Valle wechselte ebenfalls zu Beginn des Sommers nach Como.
Dennoch braucht Barcelona mehr, um die finanzielle Flexibilität zu haben, sowohl die Regeln der Liga als auch der UEFA zu erfüllen und im Transferfenster aktiv zu sein.
Hier ist eine Liste von Spielern, die Barcelona in den kommenden Wochen verlassen könnten.
Pablo Torre scheint der nächste Dominostein zu sein, der fällt. Der 22-jährige offensive Mittelfeldspieler kam in den letzten beiden Monaten der Saison nicht für Barcelona zum Einsatz und gab sogar zu, dass er Hansi Flick angesichts seiner mangelnden Einsatzmöglichkeiten für unfair hielt.
Mallorca steht kurz davor, Torre für angeblich fünf Millionen Euro zu verpflichten und damit 50 % seiner Rechte zu erwerben, während die andere Hälfte weiterhin Barça gehört.
Als sich Marc-André ter Stegen zu Beginn der Saison am Knie verletzte, übernahm Iñaki Peña die Rolle des Stammtorwarts. In der zweiten Hälfte der Saison entschied sich Flick jedoch für die Verpflichtung von Wojciech Szczęsny.
Da der polnische Torhüter offenbar kurz vor einer Vertragsverlängerung steht und Joan García vom FC Barcelona verpflichtet wurde, ist Peña außen vor. Eine Rückkehr zu Galatasaray, wohin er für kurze Zeit ausgeliehen war, scheint ein mögliches Ziel zu sein.
Nicht nur bei Dani Olmo gab in der letzten Saison Probleme, ihn für La Liga zu registrieren - auch Pau Víctor ist der vergessene Mann dieser Geschichte. Víctor, der im letzten Sommer von Girona verpflichtet wurde, kam in der Saison 2024/25 auf 29 Einsätze, von denen er aber nur zweimal in der Startelf stand.
Da es in Barcelonas Offensive nur so von Optionen wimmelt, hat der 23-jährige Víctor keine Chance auf regelmäßige Einsatzzeiten, so dass sein Abgang fast sicher scheint. Mehrere Teams aus La Liga sind an ihm interessiert, und die Ablösesumme könnte in der Nähe der des bereits erwähnten Torre liegen.
Die ersten drei Namen auf dieser Liste sind fast sichere Abgänge. Jetzt kommen die großen Dominosteine.
Ronald Araújo ist Barcelonas Vize-Kapitän, aber er hat eine Saison 2024/25 hinter sich, in der er wohl die größte Enttäuschung für Barça in dieser Saison war. Der uruguayische Nationalspieler verlor seine Rolle in der Startelf an Íñigo Martínez und Pau Cubarsí und war maßgeblich für Barcelonas schmerzhaftes Ausscheiden aus der Champions League verantwortlich.
Die Katalanen haben ein Überangebot an Innenverteidigern, und mit seinen 26 Jahren könnte Araújos Wert auf dem Transfermarkt nie so hoch sein wie jetzt.
Juventus stand im Winter kurz davor, Araújo zu verpflichten, bevor er sich mit dem FC Barcelona auf eine Vertragsverlängerung einigte. Der Klub könnte jedoch einen Verkauf des Uruguayers in Erwägung ziehen, wenn ein gutes Angebot kommt, vor allem in Anbetracht der finanziellen Situation des Klubs.
Lamine Yamal war sieben Jahre alt, als Barcelona Marc-André ter Stegen verpflichtete. Etwas mehr als zehn Jahre später könnte sich die Zeit des Deutschen bei den Katalanen dem Ende zuneigen.
Die Verpflichtung von García und die fast garantierte Vertragsverlängerung von Szczęsny bedrohen nicht nur Peña, sondern auch Barcelonas Kapitän. Obwohl ter Stegen wiederholt erklärt hat, dass er beim FC Barcelona bleiben will, könnten sowohl er als auch der Verein von seinem Weggang profitieren.
Der deutsche Torhüter hat in der Saison 2025/26 keine Garantie auf einen Stammplatz - ihm droht eine Reservistenrolle.
Ein Jahr vor seiner vielleicht letzten Chance, bei einer Weltmeisterschaft für Deutschland zu starten, braucht ter Stegen aber Spielzeit. Ganz klar. Wenn Barcelona ihn nicht als Stammspieler betrachtet, muss ein Wechsel für ihn Priorität haben.
Weitere Barça-News lesen:
feed