Angebot da: Newcastle will Thiaw – Schalke könnte profitieren | OneFootball

Angebot da: Newcastle will Thiaw – Schalke könnte profitieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·7 agosto 2025

Angebot da: Newcastle will Thiaw – Schalke könnte profitieren

Immagine dell'articolo:Angebot da: Newcastle will Thiaw – Schalke könnte profitieren

Die AC Milan verpasste die Teilnahme an den europäischen Wettbewerben und muss daher den ein oder anderen begabten Akteur ziehen lassen. Dazu könnte auch Malick Thiaw zählen, der einst aus Schalke losgeeist wurde.

Mit Tijjani Reijnders und Theo Hernández, der zu den prägenden Figuren der letzten sechs Jahre zählte, gab die AC Milan bereits zwei Stammkräfte ab. Malick Thiaw etablierte sich seit seiner Ankunft im Sommer 2022 zunehmend, wurde allerdings auch immer wieder von Verletzungen aufgehalten. Der neue Trainer Massimiliano Allegri, der die Rossoneri bereits zwischen 2010 und 2014 erfolgreich betreute, zeigte sich laut Transferinsider Fabrizio Romano von seinen Leistungen in der laufenden Saisonvorbereitung angetan.


OneFootball Video


Intern habe Allegri betont, dass er Thiaw behalten wolle. Die Verantwortlichen würden ihn daher erst abgeben, wenn ein Angebot eintrifft, was den aktuellen Marktwert deutlich übersteigt. Dies könnte nun der Fall sein. Wie Sky-Reporter Patrick Berger berichtete, reichte Newcastle United eine schriftliche Offerte bei der AC Milan ein, wonach die Ablöse 30 Millionen Euro beträgt. Und: Der Spieler soll sich sogar schon mit den Magpies einig sein.

Spielt Thiaw weiter Champions League?

Der Innenverteidiger würde bei den Magpies die Chance besitzen, weiter in der Champions League aufzulaufen. Darüber hinaus gilt die Premier League als beste Liga der Welt. Starke Leistungen würden den bereits drei A-Länderspielenden absolvierenden Thiaw noch weiter in den Fokus von Julian Nagelsmann rücken lassen. Ebenso dürfte der 23-Jährige einen Sprung in der Gehaltsklasse hinlegen.

Die AC Milan kennt Verhandlungen mit Newcastle United bereits. Im Sommer 2023 wechselte Leistungsträger Sandro Tonali für fast 60 Millionen Euro Ablöse die Seiten. Sollte der noch bis 2027 gebundene Thiaw selbigen Schritt anstreben, dürfen die handelnden Personen um den frisch installierten Sportdirektor Igli Tare versuchen, die Transferentschädigung in die Höhe steigen zu lassen.

Profitieren würde von einem Wechsel auch der FC Schalke 04 als Ausbildungsklub von Thiaw. Die Königsblauen gaben ihn für 9,3 Millionen Euro ab und würden bei einem Weiterverkauf zehn Prozent des Transfergewinns erhalten. Sollte die Ablöse AC Milan also das Angebot von 30 Millionen Euro akzeptieren, würden knapp über zwei Millionen Euro nach Gelsenkirchen fließen. Geld, was der finanziell weiter wankende Zweitligist sehr gut gebrauchen kann.

(Photo by Angel Martinez/Getty Images)

Visualizza l' imprint del creator