Albert und Inacio verstärken die U19 zum Start der Nachwuchsliga | OneFootball

Albert und Inacio verstärken die U19 zum Start der Nachwuchsliga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·27 luglio 2025

Albert und Inacio verstärken die U19 zum Start der Nachwuchsliga

Immagine dell'articolo:Albert und Inacio verstärken die U19 zum Start der Nachwuchsliga

Der amtierende Deutsche Meister 1. FC Köln hat dem Team von U19-Cheftrainer Felix Hirschnagl seine aktuellen Grenzen aufgezeigt. „Die Personalnot hat sich durch unsere gesamte Vorbereitung gezogen. Auch in diesem Test wurde deutlich, dass einigen Jungs nach zum Teil langen Verletzungspausen Training und Matchpraxis fehlen“, erklärte Hirschnagl nach einer aufschlussreichen Partie in der Sportschule Hennef. Er hob vor allem die Charakterstärke seiner Jungs hervor: „Sie haben nach dem schnellen 0:2-Rückstand eine starke Reaktion gezeigt und über längere Strecken gute Phasen gehabt.“

Köln erwischte einen Blitzstart, den Fynn Schenten (8. Minute) und Alessandro Puzzo (11.) mit zwei Treffern veredelten. Marwan Mirza verkürzte noch vor dem Seitenwechsel auf 1:2, ehe Puzzo in der Nachspielzeit den alten Abstand wiederherstellte. Taycan Etcibasi (67.) und Valon Cena gelang innerhalb von 90 Sekunden der Ausgleich. In der Schlussphase verwandelte Emir-Ahmed Yakisir einen Freistoß und einen Elfmeter zum Kölner Sieg. „Wir haben uns bei Kölner Kontern ein bisschen naiv verhalten und schlecht verteidigt. Daraus müssen wir lernen und entsprechende Lösungen finden“, betont Hirschnagl.


OneFootball Video


In den Tagen bis zum Punktspielauftakt in der DFB-Nachwuchsliga am Sonntag beim TSV Schott Mainz wird er im Bereich der körperlichen Belastung individuell nachsteuern, um einen Großteil des Kaders in einen möglichst einheitlichen Fitness-Zustand zu bringen. Mathis Albert, der mit den Profis die Leistungsdiagnostik absolviert hat, sowie der aus seinem Sonderurlaub zurückgekehrte Samuele Inacio werden das Team in Mainz verstärken.

Der BVB spielte mit Held – König (59. Cena), Riedl (46. Etcibasi), Ritter, Adje – Degener, Fahrenhorst – Faust, dos Santos – Mirza, Ngambia.

U17 mit 1:0-Sieg gegen Schalke zum Abschluss

Marco Lehmann, Trainer der neuen U17, zog nach dem viertägigen Trainingslager im Sporthotel Öhringen und der abschließenden Teilnahme am traditionellen U17 Bundesliga-Cup in Heilbronn ein positives Fazit: „Es hat eine Menge Spaß gemacht. Wir haben erstklassige Bedingungen vorgefunden und sind ein Stück zusammengewachsen.“  In den vier Turnierspielen (0:0 gegen VfB Stuttgart, 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach, 0:4 gegen den 1. FC Nürnberg, 1:0 gegen Schalke 04) wurden die Defizite des Teams sehr deutlich. „Wir bauen unsere Kader bewusst extrem jung zusammen. Es braucht noch einige Wochen, bis wir gegen physisch deutlich stärkere Gegner mithalten können“, erklärt Lehmann.

Er lobte das Engagement der Mannschaft in allen Spielen. Deutlich unterlegen waren die Schwarzgelben lediglich gegen den 1. FC Nürnberg. „Die Jungs haben viel Leidenschaft und Herz investiert und sich im Spiel um Platz sieben mit einem 1:0-Sieg gegen Schalke 04 belohnt. Es war wichtig, mit einem Erfolgserlebnis aus diesem Turnier zu gehen,“ resümierte Lehmann. Leni Stößner gelang per Kopf Borussias einziges Turniertor.

Das erste Testspiel über 90 Minuten bestreitet die U17 am Freitag, 1. August, gegen die U19 des Hombrucher SV (Anstoß 16 Uhr im Nachwuchs-Leistungszentrum). (wiwi)

Visualizza l' imprint del creator