Ärgerlich für den BVB! Bundesliga-Rivale hat Buonanotte auf der Liste | OneFootball

Ärgerlich für den BVB! Bundesliga-Rivale hat Buonanotte auf der Liste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·13 agosto 2025

Ärgerlich für den BVB! Bundesliga-Rivale hat Buonanotte auf der Liste

Immagine dell'articolo:Ärgerlich für den BVB! Bundesliga-Rivale hat Buonanotte auf der Liste

Die Temperatur steigt. Langsam beginnt die heiße Phase des Transfersommers. Auch die Verantwortlichen von Borussia Dortmund suchen nach Verstärkungen, möchten aber auch noch Spieler abgeben. Als Neuzugang im Gespräch ist Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion. Doch die Konkurrenz macht dem 20 Jahre alten Mittelfeldakteur ebenfalls Avancen.

Die vergangene Saison absolvierte der Argentinier auf Leihbasis bei Leicester City. Den Abstieg der Foxes aus der Premier League vermochte er zwar nicht zu verhindern, wusste dennoch mit starken Leistungen zu überzeugen. Für den Vorjahresachtzehnten lief er wettbewerbsübergreifend 35-mal auf. Sechs Treffer und drei Torvorlagen stehen in seiner Bilanz.


OneFootball Video


Buonanotte gilt aufgrund seiner technischen Fähigkeiten und seiner Dribbelkünste als Wunschspieler des BVB für das offensive Mittelfeld. Die Westfalen sollen sogar bereits ein Angebot vorbereiten. Günstig dürfte der Spieler jedoch nicht zu haben sein. Nach Angaben englischer Medien möchten die Seagulls bei einem Verkauf gut 45 Millionen Euro einnehmen.

Wirtz-Nachfolger gesucht

Trotz der stolzen Summe hat sich jetzt ein Bundesligakonkurrent der Schwarz-Gelben in den Transferpoker um den zweimaligen Nationalspieler eingemischt. Nach Informationen des Kicker zieht Bayer Leverkusen eine Verpflichtung Buonanottes in Betracht. Der Vize-Meister sucht nach einem Ersatz für Florian Wirtz (22), den es bekanntlich in diesem Sommer zum FC Liverpool zog.  Die Werkself präferiert zwar Maghnes Akliouche (23) von der AS Monaco für die halbrechte Offensivposition. Allerdings stocken die Verhandlungen mit den Monegassen aufgrund der Ablöseforderung von mehr als 50 Millionen Euro.

Der entthronte Double-Gewinner hat dem Bericht zufolge zwar die Hoffnung auf Akliouche nicht aufgegeben, fährt aber mehrgleisig. Der Bayer-Blick richtet sich daher nach Brighton. Eine Entscheidung, die in Dortmund wohl nur auf wenig Gegenliebe stoßen dürfte.

Visualizza l' imprint del creator