SchalkeTOTAL
·27 agosto 2025
Achtung, Schalke! Hier ist Dresden spitze

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·27 agosto 2025
Am Sonntag heißt es: „Aufgepasst, FC Schalke 04!“ Die Königsblauen treten (31. August, 13.30 Uhr) bei Aufsteiger Dynamo Dresden an. Nach dem dramatischen 2:1-Auswärtserfolg gegen Arminia Bielefeld befinden sich die Sachsen im Aufwind.
Beim Saison-Auftakt kassierten die Dresdner zwei Niederlagen. Erst unterlagen sie bei Greuther Fürth mit 2:3, anschließend zu Hause mit 1:2 gegen den 1. FC Magdeburg. In der dritten Runde folgte in Bielefeld der Befreiungsschlag – und der äußerst spektakulär.
In der zehnten Minute der Nachspielzeit flankte Konrad Faber (27) in den Strafraum der Arminia. Dort stieg Luca Herrmann (26) hoch und beförderte die Kugel per Fallrückzieher zum Siegtreffer ins Netz. S04-Legende Klaus Fischer (75), berühmt für Aktionen dieser Art, dürfte stolz auf den Dynamo-Mittelfeldmann sein.
Die Schalker Defensive sollte gewarnt sein, denn der nächste Kontrahent der Knappen kennt sich mit Traumtoren aus. So zählt die Bild-Zeitung gleich sechs Dresdner Kunstschützen, die das Leder in den vergangenen 20 Jahren per Fallrückzieher spektakulär in die Maschen setzten.
Einer der Vorgänger Herrmanns ist Klemen Lavrič (heute 44). In der Zweitliga-Saison 2004/05 netzte der Slowene beim 1:1 gegen Rot-Weiß Erfurt per Fallrückzieher ein. Der „Kunstschütze“ durfte nicht nur über seinen Treffer jubeln, sondern auch über die Auszeichnungen der ARD zum Tor des Monats Dezember bzw. zum Tor des Jahres 2004.
Ebenfalls als ein „Jünger Fischers“ betätigte sich Pascal Testroet (34), der mit seinem Fallrückzieher in der Drittliga-Saison 2015/16 zum 3:0-Erfolg gegen Mainz II beitrug. Die Medaille für das Tor des Monats Januar 2016 gab es obendrauf.
Dritter im Bunde ist Patrick Schmidt (31), der in der Zweitliga-Saison 2019/20 zum 2:1 gegen Erzgebirge Aue beitrug. Auch er durfte sich anschließend als Torschütze des Monats feiern lassen – und zwar im März 2020.
Als ein guter Monat für Fallrückzieher erwies sich für Dresdner Spieler der April. So traf gleich ein Dynamo-Trio per Traumtor: Mickael Poté (40) 2012 gegen Eintracht Braunschweig (2:2), Filip Trojan 2013 gegen St. Pauli (3:2) und Ahmet Arslan (31) 2023 gegen Rot-Weiss Essen (2:1). Alle gingen bei der Wahl zum Tor des Monats jedoch leer aus.
„Entweder du hast es in dir oder nicht“, sagt Testroet zu der besonderen Art des Toreschießens. Schalke-Legende Fischer hatte es „in sich“. Im Länderspiel gegen die Schweiz (4:1) erzielte er im November 1977 das Tor des Jahrhunderts – natürlich per Fallrückzieher!