FCBinside.de
·1 febbraio 2025
In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1 febbraio 2025
Der FC Bayern holt einen am Ende knappen 4:3-Heimsieg gegen Holstein Kiel. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Zu Beginn rettete Kim für ihn auf der Linie. Bei den drei Kieler Gegentoren kann man Neuer keinen Vorwurf machen, beim letzten Treffer der Gäste zeigte er sogar erst eine starke Fußabwehr vor dem Abstauber. Note: 3.
Konrad Laimer: Eine Kieler Großchance entstand über seine rechte Abwehrseite. Danach zeigte Laimer in Halbzeit eins lange eine solide Partie. Dann kam der Österreicher aber bei den Gegentoren zwei und drei jeweils zu spät. Note: 4.
Dayot Upamecano: Hatte vorne eine gefährliche Kopfballchance, die Weiner im Kieler Tor gut entschärfte. Defensiv muss man dem Innenverteidiger vorwerfen, dass die Bayern gegen Kiel am Ende drei Tore kassierten. Beim zweiten Gegentor ließ er sich vom Vorlagengeber abschütteln. Beim dritten hätte er vielleicht noch eine Lücke zulaufen können, war aber einen Schritt zu spät. Note: 4.
Minjae Kim: Rettete in Halbzeit eins stark auf der Linie und ließ sich danach vor der Südkurve feiern. Spielte vor dem 1:4 der Kieler einen schlimmen Fehlpass. Beim zweiten Gegentor verlor er im Strafraum die Orientierung, beim dritten Kieler Treffer war er zu langsam. In den letzten Spielminuten wurde es zu einem desolaten Auftritt. Note: 5.
Raphael Guerreiro: Interpretierte seine Rolle als Linksverteidiger sehr offensiv und tauchte immer wieder im Mittelfeld auf. Lieferte eine schöne Vorarbeit per Flanke zu Kanes 3:0. Wurde vor den zwei schnellen Gegentreffern der Kieler zum Glück für ihn ausgewechselt. Note: 2.
Joshua Kimmich: Spielte nominell im zentralen Mittelfeld, hatte aber einen sehr großen Aktionsradius und kippte oft auf die rechte Seite ab. Leitete geistesgegenwärtig das erste Tor von Musiala ein, als er klug den Vorlagengeber Olise bediente. Sein Freistoß, den er aus seitlicher Position überraschend aufs Tor zog, hätte Kiels Torwart Weiner beinahe überrascht. Insgesamt ein gutes Spiel von Kimmich. Note: 2.
Foto: IMAGO
Aleksandar Pavlovic: Sein abgefälschter Schuss von der Strafraumgrenze wäre in der ersten Halbzeit beinahe im Kreuzeck gelandet, doch Kiel-Keeper Weiner fischte ihn stark raus. Sonst ein solides Spiel vom Youngster: Fehlerfrei und ruhig am Ball. Wurde in der zweiten Hälfte ausgewechselt. Note: 3.
Michael Olise: Bereitete den Treffer von Musiala zum 1:0 vor. Hatte dann eine gute Chance, als er den Ball knapp am Kreuzeck vorbei zirkelte. War bis zu seiner Auswechslung in der Pause ein Aktivposten in der Münchner Offensive. Note: 2.
Jamal Musiala: Stellte die Kieler Defensive mit seinen Dribblings und One-Touch-Pässen vor Probleme. Markierte nach starker Kombination über mehrere Stationen den Treffer zum 1:0. Zum Ende ging ihm etwas die Luft aus, trotzdem noch Note: 2.
Kingsley Coman: Feine Flanke nach Dribbling auf Kane, der zum 2:0 einköpfte. Auch sonst ein engagierter Auftritt, Note: 2.
Harry Kane: Kam in Halbzeit eins lange nicht richtig ins Spiel und hatte mehrere Ballverluste. Stand dann aber goldrichtig, um zum 2:0 einzunicken. Auch beim 3:0 zu Beginn der zweiten Hälfte war Kane mit dem Kopf zur Stelle. Zwei Treffer, Note: 2.
Foto: IMAGO
Einwechselspieler:
Serge Gnabry (46. für Olise): Führte sich gleich mit einem absoluten Traumtor ins Spiel ein: Nahm sich den Ball runter mit rechts und schweißte ihn mit links ins Kreuzeck. Das war Prädikat Weltklasse. Hätte in den letzten Sekunden beinahe nochmal getroffen, der Ball wurde aber von der Linie gekratzt. Egal! Alleine für sein Tor: Note: 2.
Foto: IMAGO
Joao Palhinha (58. für Pavlovic): Betätigte sich nach seiner Einwechslung als Abräumer im Mittelfeld. Setzte den vollen Fokus auf die Defensivarbeit und machte dabei keine Fehler. Note: 3.
Leroy Sané (58. für Coman): Konnte nach seiner Einwechslung offensiv nicht viele Akzente setzen, war aber stets bemüht. Kam einmal gefährlich und unbedrängt zum Kopfball, scheiterte jedoch am Keeper. Dieses Spiel war in Ordnung. Note: 3.
Thomas Müller (58. für Kane): Kommunizierte, gestikulierte und dirigierte viel nach seiner Einwechslung. Setzte einen Schuss aufs Tornetz. Note: 3.
Adam Aznou (85. für Guerreiro): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Holstein Kiel eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.