FCBinside.de
·2 luglio 2025
Ablösezoff und Wechsel-Trubel: So reagiert Woltemade auf den Bayern-Wirbel

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2 luglio 2025
Nick Woltemade steht vor dem größten Schritt seiner Karriere – doch während der Transferpoker mit dem FC Bayern München in die heiße Phase geht, bleibt der 23-Jährige bemerkenswert ruhig.
Der deutsche Rekordmeister ist sich mit dem Stürmer vom VfB Stuttgart längst über einen Wechsel einig. In Kürze wird das erste schriftliche Angebot in Stuttgart erwartet. Doch was macht der Spieler selbst in dieser aufgeladenen Phase? Die Antwort: Abstand.
Wie die BILD berichtet, verbringt Woltemade derzeit Urlaub im europäischen Ausland – bewusst fernab vom medialen Lärm. Schon während der gesamten U21-Europameisterschaft ließ er die Wechselgerüchte nicht an sich heran. Auch als das Videogespräch mit Bayern-Trainer Vincent Kompany über die Bühne ging – laut dem Blatt fand es am 18. Juni vor dem Gruppenspiel gegen England statt – blieb der 1,98-Meter-Mann fokussiert auf das Ziel mit der Nationalmannschaft.
Was viele nicht wissen: Der Entschluss, Stuttgart zu verlassen, war intern längst gefallen – schon vor dem EM-Turnier und direkt nach dem DFB-Pokalfinale. Die Schwaben legten dem Angreifer ein verbessertes Angebot über 2,5 Millionen Euro Jahresgehalt vor – vergeblich. Woltemade entschied sich bewusst für eine neue Herausforderung. Der FC Chelsea war ebenfalls stark interessiert, erhielt jedoch bereits eine Absage.
Woltemade will in Deutschland bleiben. Und: Er will zum FC Bayern. Es ist ein Schritt, der gut überlegt ist – und nicht, wie von mancher Seite suggeriert, von Beratern diktiert. Vielmehr ist es eine bewusste Karriereentscheidung eines Spielers, der mit 23 Jahren weiß, was er will: Titel gewinnen, sich auf höchstem Niveau beweisen und dauerhaft in der Champions League spielen.
Was kaum einer weiß: Schon als U15-Spieler hatte der FC Bayern ein Auge auf ihn geworfen. Woltemade war mit seiner Familie an der Säbener Straße – ein Wechsel kam damals jedoch nicht zustande. Jetzt bietet sich ihm erneut die Gelegenheit, den Sprung an die Spitze zu schaffen. Mit 23 ist er kein Nachwuchstalent mehr – sondern ein gereifter Profi, der sich in Stuttgart vom Herausforderer zur Stammkraft entwickelte.
Beim VfB wird seine Entscheidung mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Woltemade identifiziert sich mit dem Klub, sang schon als U10 VfB-Lieder. Doch für seine sportliche Entwicklung sieht er in München die größeren Perspektiven. Bei den Bayern will er den nächsten Schritt machen – mit Selbstbewusstsein und ganz ohne Star-Allüren.