95.800 Euro! Geldstrafen für 1860, FCS, SVS und Waldhof | OneFootball

95.800 Euro! Geldstrafen für 1860, FCS, SVS und Waldhof | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·16 aprile 2025

95.800 Euro! Geldstrafen für 1860, FCS, SVS und Waldhof

Immagine dell'articolo:95.800 Euro! Geldstrafen für 1860, FCS, SVS und Waldhof

Das DFB-Sportgericht hat 1860 München, den 1. FC Saarbrücken, den SV Sandhausen und Waldhof Mannheim wegen Vergehen der eigenen Fans jeweils mit einer Geldstrafe belegt.

Pyroshows geahndet

Die höchste Summe muss der TSV 1860 zahlen. 34.450 Euro werden fällig, nachdem beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am 21. Februar 92 bengalische Fackeln und drei Raketen gezündet worden waren. Der FCS wurde mit 32.650 Euro zur Kasse gebeten. Damit ahndete das Sportgericht das Abfeuern von 30 Raketen und Entzünden von 18 bengalischen Fackeln sowie elf Blinkern bei der Partie in Köln am 28. Februar.


OneFootball Video


Beim SVS wurde das Abbrennen einer Rakete und vier Feuerwerksbatterien beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am 7. Februar sanktioniert. 20.750 Euro werden dafür fällig. Der SV Waldhof kommt indes mit 7.950 Euro davon, nachdem Fans bei der Partie in Saarbrücken am 8. Februar sechs Knallkörper in den Innenraum geworfen, fünf Knallkörper entzündet und mehrere Gegenstände verbrannt hatten.

Löwen jetzt Dritter der Strafentabelle

Alle Klubs können rund ein Drittel der jeweiligen Strafe für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. In der Strafentabelle belegt der 1. FC Saarbrücken mit einer Gesamtsumme von 177.095 Euro in dieser Saison weiterhin Platz 2, der TSV 1860 rückt mit 116.110 Euro auf Platz drei vor, Mannheim ist mit 58.195 Euro Achter und der SVS belegt Rang zwölf (31.535 Euro).

Visualizza l' imprint del creator