1:2-Niederlage in Saarbrücken – BVB U23 steigt ab | OneFootball

1:2-Niederlage in Saarbrücken – BVB U23 steigt ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·17 maggio 2025

1:2-Niederlage in Saarbrücken – BVB U23 steigt ab

Immagine dell'articolo:1:2-Niederlage in Saarbrücken – BVB U23 steigt ab

Nach vier Jahren in der 3. Liga muss die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund II zurück in die Regionalliga. Schon mit einer denkbar schlechten Ausgangsposition in den letzten Spieltag gegangen, keimte bei der U23 des BVB zwar zwischenzeitlich Hoffnung auf, doch am Ende setzte es beim 1. FC Saarbrücken eine 1:2-Niederlage, die gleichbedeutend mit dem Verbleib auf dem viertletzten Tabellenplatz war.

In seinem zweiten Spiel als U23-Trainer musste Mike Tullberg seine Startelf aufgrund der Gelbsperren von Franz Roggow und Michael Eberwein doppelt verändern und brachte anstelle des Duos Yannik Lührs und Patrick Göbel.


OneFootball Video


Hettwers Führung hält nicht

Der BVB, der für den Klassenerhalt einen eigenen Sieg und (klare) Niederlagen der Konkurrenten VfB Stuttgart II (1:1 gegen Rot-Weiss Essen) oder Waldhof Mannheim (0:1 bei Arminia Bielefeld) benötigt hätte, fand gut in die Partie und machte den Gastgebern das Leben schwer. Erst nach 25 Minuten wurde Saarbrücken etwas zwingender, doch für das erste Tor sorgte der BVB, der in Minute 34 in Person von Julian Hettwer einen Konter zum 0:1 verwertete.

Bis zur Pause und zunächst gegen drückender werdende Gastgeber auch im zweiten Durchgang hielt der BVB die knappe Führung. In der 67. Minute gelang Saarbrücken aber durch Kai Brünker der Ausgleich und kurz vor Schluss legten die Saarländer durch Patrick Schmidt das 2:1 nach – das aufgrund einer Abseitsstellung eigentlich nicht hätte zählen dürfen.

Aufgrund der anderen Ergebnisse hätte der BVB für die Rettung mit vier Toren Unterschied gewinnen müssen und musste sich folglich in sein Schicksal ergeben, während Saarbrücken noch den Einzug in die Aufstiegsrelegation feiern durfte. Nach den ersten Stunden der Enttäuschung dürfte in Dortmund nun einigermaßen zeitnah die Aufarbeitung beginnen – und wohl ein Großteil des bisherigen Kaders den Verein verlassen.

Visualizza l' imprint del creator