0:1! Borussias völlig unnötige Niederlage in Stuttgart | OneFootball

0:1! Borussias völlig unnötige Niederlage in Stuttgart | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TORfabrik.de

TORfabrik.de

·30 agosto 2025

0:1! Borussias völlig unnötige Niederlage in Stuttgart

Immagine dell'articolo:0:1! Borussias völlig unnötige Niederlage in Stuttgart

Borussia Mönchengladbach blieb auch im zweiten Saisonspiel ohne eigenes Tor und verlor beim VfB Stuttgart mit 0:1. Die Niederlage war jedoch komplett unnötig, denn angesichts der Kräfteverhältnisse hätten die Fohlen mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Borussias Trainer Gerardo Seoane musste im ersten Auswärtsspiel der Saison kurzfristig auf den erkrankten Haris Tabaković verzichten, für den Shuto Machino sein Startelf-Debüt gab. Im Vergleich zum torlosen Auftaktmatch gegen den HSV am vergangenen Sonntag begann zudem Kevin Diks für Fabio Chiarodia, der auf der Bank saß. Dort fanden sich mit Jonas Omlin und Tobias Sippel zwei Torhüter wieder – Neuzugang Giovanne Reyna stand nicht im Kader.


OneFootball Video


Der VfB startete mit hohem Tempo und hatte bereits nach 30 Sekunden die erste Torchance. Tomas ließ Ullrich stehen, nach seiner Hereingabe konnte Leweling abschließen – der Schuss des Nationalspielers wurde glücklicherweise zur Ecke abgefälscht. Auch in den folgenden Minuten waren die Schwaben die spielbestimmende Mannschaft, während die Gladbacher Schwierigkeiten im Ballbesitz hatten.

Ullrich und Sander vergeben

Die nächste Gelegenheit gehörte folgerichtig den Gastgebern: Nach einer guten Kombination zog Tomas im Strafraum flach ab – Nicolas war zur Stelle und wehrte ab (17.). Auch bei einem zentralen Distanzschuss von Leweling griff der Fohlen-Keeper sicher zu (19.). Die Borussen fanden nun besser ins Spiel und tauchten häufiger in der Stuttgarter Hälfte auf.

Nach einem Zuspiel von Honorat auf Scally auf der rechten Seite verpasste Hack in der Mitte die flache Hereingabe des Rechtsverteidigers, sodass Ullrich im Strafraum plötzlich freie Bahn hatte. Doch dessen Rechtsschuss flog am Winkel vorbei (21.). Wenig später die nächste Chance für die Gäste: Stöger schlug einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie nach vorne, wo Sander genau im richtigen Moment gestartet war. Der Kopfball des Ex-Kielers segelte knapp über den Querbalken (25.).

Gladbacher Kontrolle und Chancenplus

In dieser Phase hatten die Borussen das Spiel gut im Griff; der VfB, bei dem Nationalspieler Undav schon frühzeitig verletzt ausschied, konnte den Gladbacher Defensivverbund nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Allerdings versäumten es die Fohlen, aus ihren zahlreichen Angriffen Kapital zu schlagen. Scally hatte aus spitzem Winkel eine Gelegenheit, doch Nübel wehrte mit dem Knie ab (36.). Dass Elvedi bei einer Ecke am Trikot gezogen und zu Boden gerissen wurde, interessierte weder den Schiedsrichter noch den VAR.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gladbacher spielbestimmend und hatten die hundertprozentige Chance zur Führung: Reitz legte den Ball zentral im Strafraum per Hacke zu Stöger, der halblinks freistehend verzog (51.). Keine sechzig Sekunden später köpfte Machino nach einer scharfen Flanke von Honorat am kurzen Eck vorbei. Nach einer Hereingabe von Scally wurde ein Hack-Schuss von Nübel abgewehrt, Machino stand beim Rebound im Abseits (61.).

Wende im letzten Viertel

Borussia hätte inzwischen führen müssen, doch es fehlte nach wie vor an Durchschlagskraft – das Spiel blieb offen. Der VfB kam in der Schlussviertelstunde wieder besser ins Spiel, ohne klare Chancen herauszuspielen. Stuttgarts Trainer Hoeneß brachte mehrere neue Spieler, während Seoane erst in der 74. Minute wechselte: Castrop kam für Machino. Leider erwies sich dieser Wechsel als Fehlgriff – Castrop erlebte eine schlimme Viertelstunde.

Zunächst leistete er sich an der Außenlinie in der eigenen Hälfte einen folgenschweren Ballverlust, den Elvedi mit einer Rettungstat ausbügeln musste. Die anschließende Ecke wurde vom VfB kurz ausgeführt und Leweling durfte eine gefühlvolle Flanke Richtung Elfmeterpunkt schlagen, wo Castrop unter dem Ball hersprang und der hinter ihm postierte Chema unhaltbar für Nicolas zur Stuttgarter Führung einköpfte (79.).

Ein enttäuschendes Ergebnis

Das war bitter für die Gladbacher, bei denen vier Minuten später Castrop und Hack eine scharfe Hereingabe von Honorat verpassten. In der Nachspielzeit scheiterte der eingewechselte Neuhaus nach schönem Pass von Hack links im Strafraum mit seinem Schuss aufs kurze Eck an Nübel. Seoane hatte fünf Minuten vor Schluss gleich vierfach gewechselt, doch alle Bemühungen blieben erfolglos – die Borussen blieben auch im zweiten Bundesligaspiel ohne Torerfolg. Unter dem Strich steht eine völlig unnötige Niederlage gegen einen allenfalls mittelmäßigen VfB Stuttgart.

Kurzstatistik zum Spiel:

VfB Stuttgart: Nübel – Vagnoman, Jeltsch, Hendriks, Mittelstädt (74. Assignon )  – Karazor (64. Chema), Stiller, Leweling, Undav (14. Führich (64. Jovanovic), Tiago Tomas (74. Nartey) – Demirovic

Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Scally (85.  Netz), Elvedi, Diks, Ullrich (85. Ranos) – Reitz (84. Neuhaus), Sander – Honorat, Stöger (84. Chiarodia), Hack – Machino (75. Castrop)

weiter im Kader: Omlin (ETW), Sippel (ETW), Friedrich, Fraulo

Tor: 1:0 Chema (79.)

Gelbe Karten: Mittelstädt, Leweling – Scally

Schiedsrichter: Sven Jablonski

Zuschauer: 60.058 (ausverkauft)

von Marc Basten – TORfabrik.de | Foto: Helge Prang – Getty Images

Visualizza l' imprint del creator