FCBinside.de
·22 Agustus 2025
Zum Bundesliga-Auftakt: Die Startelf der Bayern gegen Leipzig

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 Agustus 2025
Die Bayern empfangen am Freitagabend RB Leipzig in der Allianz Arena. Um 20:30 Uhr wird die Bundesliga-Saison 2025/26 eröffnet. Auf welche Startelf setzt Trainer Vincent Kompany?
Die Münchner haben eine kurze Vorbereitung hinter sich, Grund dafür war die Klub-Weltmeisterschaft. Dennoch konnte Vincent Kompany in drei Testspielen schauen, auf wen er am heutigen Freitagabend gegen RB Leipzig setzen möchte. Aber: Der Belgier kann nicht auf den vollen Kader zurückgreifen. Jamal Musiala, Alphonso Davies, Hiroki Ito und Tom Bischof fehlen den Münchnern noch.
Der Belgier deutete bereits am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Sachsen an, dass er auf dieselbe Elf wie im Supercup in Stuttgart setzen wolle. Und so kommt es auch. Manuel Neuer steht standesgemäß zwischen den Pfosten, die Viererkette besteht aus Josip Stanisic, Jonathan Tah, Dayot Upamecano und Konrad Laimer. Joshua Kimmich und Leon Goretzka bilden das Zentrum, im Angriff stehen Luis Díaz, Serge Gnabry, Michael Olise und Harry Kane.
Die Startelf der Bayern im Überblick: Neuer – Stanisic, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Goretzka – Díaz, Gnabry, Olise – Kane
Die Bayern befinden sich trotz der Diskussionen um den vermeintlich zu kleinen Kader in einer starken Verfassung. In den Testspielen gegen Lyon, Tottenham und den Grashopper Club Zürich zeigte man überzeugende Leistungen. Im Supercup spielte die Kompany-Elf ebenfalls stark.
Außerdem konnten sich Youngsters um Lennart Karl und Jonah Kusi-Asare beweisen, beide sind für die kommende Spielzeit im Profi-Kader der Bayern eingeplant. Karl galt gar als möglicher Spieler für die Startelf in Stuttgart, dort entschied sich Kompany schlussendlich aber für Serge Gnabry.
Logischerweise geht der Rekordmeister am Freitagabend als Favorit in die Partie. Leipzig gilt unter Ole Werner als schwer einschätzbarer Gegner. Benjamin Sekso verließ den Verein in Richtung Manchester United, für Xavi Simons soll es Medienberichten zufolge in der Allianz Arena das Abschiedsspiel sein bevor sien Wechsel zum FC Chelsea über die Bühne geht.