90PLUS
·24 Februari 2025
Wirtz erneut brutal gefoult: „Er spielt natürlich gerne mit dem Feuer“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24 Februari 2025
Florian Wirtz hat gegen Holstein Kiel eine erneut starke Leistung abgeliefert. Auch Dietmar Hamann und Holger Badstuber waren voll des Lobes – und zeigten sich dennoch besorgt.
Der 2:0-Auswärtssieg von Bayer Leverkusen bei Holstein Kiel wurde durch ein rüdes Foul an Florian Wirtz überschattet. Schon nach zwölf Minuten verpasste Magnus Knudsen dem Youngster einen heftigen Tritt gegen den Knöchel, den Schiedsrichter Daniel Schlager letztlich nur mit einer gelben Karte bestrafte. „Das Spiel war okay. Es gab Fair Play“, sagte Bayer-Trainer Xabi Alonso nach Abpfiff. „Okay, vielleicht bis auf die eine Aktion.“ Damit spielte der Spanier eindeutig auf das Einsteigen von Knudsen an.
Aus Sicht des TV-Experten Dietmar Hamann stellte die gelbe Karte derweil eine deutlich zu milde Strafe dar. „Für mich ist es Rot“, verdeutlichte der 51-Jährige in der Fußball-Debatte Sky90. „Wir müssen die Gesundheit der Spieler schützen. Und wenn von hinten jemand auf die Achillessehne oder aufs Sprunggelenk draufsteigt, dann hat er mit Rot vom Platz zu gehen.“
Auch die Zahlen belegen, dass Wirtz in dieser Saison so häufig wie nie zuvor einstecken muss. In nur 23 Bundesliga-Spielen wurde der Spielmacher 32 Mal gefoult. Zum Vergleich: In der vergangenen Spielzeit waren es in 32 Partien nur 26 Fouls. „Er spielt mit dem Feuer“, erklärte Ex-Nationalspieler Holger Badstuber bei Sky90. „Messi wurde auch oft gefoult. aber Wirtz steht steht genau wie er wieder auf und das finde ich gut von ihm.“
Zuvor hatte Mitspieler Robert Andrich bereits ähnliche Töne angeschlagen. „Da muss man natürlich auch schauen, wo ist die Fairness, wo ist es ein normaler Zweikampf. Er spielt natürlich auch gerne mit dem Feuer, weil er auch weiß, dass er brutal gut ist“, erläuterte der Sechser nach dem Auswärtsspiel in Kiel. „Solange es aber für die Mannschaft ist, kann er die Sachen auch gerne machen. Es funktioniert ja auch alles.“
(Photo by Oliver Hardt/Getty Images)