fussballeuropa.com
·7 Juli 2025
Wieder Gerüchte um Lionel Messi: Erster Klub forciert Mega-Transfer

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·7 Juli 2025
Wenige Monate vor Vertragsende ist unklar, wie es für Lionel Messi im nächsten Jahr weitergehen wird. Ein erster Klub forciert jetzt einen Transfer.
Die Zukunft von Lionel Messi bleibt in den Medien bestimmendes Thema, selbst wenn der Argentinier seit zwei Jahren von der europäischen Fußballbühne verschwunden ist. Da sein Vertrag zum Ende des Jahres ausläuft, darf Messi seit dem 01. Juli offiziell mit anderen Vereinen über einen ablösefreien Transfer verhandeln – die Gerüchteküche brodelt.
Wie die L’Equipe berichtet, will mit Al-Ahli jetzt ein erster Verein sein Glück bei dem 38-jährigen versuchen. Schon seit geraumer Zeit kursieren Gerüchte um einen möglichen Wechsel nach Saudi-Arabien. Zuletzt hieß es, Messi dürfe sich seinen Klub im Wüstenstaat aus den vier vom Staat finanzierten Vereinen Al-Ahli, Al-Hilal, Al-Nassr und Al-Ittihad aussuchen.
Zuletzt soll es bereits ein Gespräch zwischen Messi und dem Direktor der Saudi Pro League, Abdullah Hamad, gegeben haben. Denn klar ist: Sollten künftig sowohl Messi als auch Cristiano Ronaldo, der erst kürzlich bis 2027 bei Al-Nassr verlängert hat, in Saudi-Arabien spielen, würde das dem Land nahezu unbegrenztes Medieninteresse sichern, was im Hinblick auf die in Saudi-Arabien ausgetragene WM 2034 von Vorteil wäre.
Schon 2023 vor Messis Wechsel zu Inter Miami lockten die Saudis den Superstar mit einem Gehalt von bis zu 600 Millionen Euro. Ob Messi dem Lockruf des Geldes ein weiteres Mal widerstehen kann? Grundsätzlich scheint er dem Land Saudi-Arabien gegenüber jedenfalls nicht abgeneigt zu sein: "Ich kenne das Land. Sie haben eine ganz starke Liga aufgebaut, die noch in naher Zukunft wichtig werden kann", sagte er einst.
Und weiter: "Für mich war es: Saudi-Arabien oder MLS? Beide Optionen waren für mich sehr interessant." Jetzt steht seine Zukunft beim MLS-Klub in der Schwebe, auch wenn es aus internen Quellen des Vereins zuletzt hieß, dass beide Seiten an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert sind.