OneFootball
·8 Juli 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
·8 Juli 2025
Nachdem bereits zwei Viertelfinalisten der Frauen-EM 2025 feststehen, hoffen zwei weitere Teams darauf, am Dienstag dazu zu stoßen.
Spanien und Belgien lieferten sich einen Krimi mit dem torreichsten Spiel in der Geschichte der Frauen-Europameisterschaft. Die Weltmeisterinnen gerieten zweimal durch einen belgischen Ausgleichstreffer in Rückstand, doch ihre Qualität zeigte sich beim 6:2-Sieg, der den Einzug ins Achtelfinale besiegelte.
Italien hoffte, mit einem eigenen Sieg nachziehen zu können, und schien auf dem besten Weg dorthin zu sein, als die legendäre Stürmerin Cristiana Girelli das Tor des Turniers schoss, doch Portugal erzielte den späten Ausgleichstreffer, der die Hoffnungen auf die Qualifikation vor dem letzten Spieltag am Leben hielt.
Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Gruppe C, in der Deutschland und Schweden mit einem Sieg sechs Punkte holen könnten und Norwegen und Spanien ins Viertelfinale folgen würden.
Deutschland beginnt das Spiel gegen Dänemark mit dem frühen Anstoß um 18 Uhr.
Bevor Polen auf Schweden trifft. Polen hat Deutschland im letzten Spiel eine harte Herausforderung bereitet, sucht aber noch nach dem ersten Tor und den ersten Punkten bei der Frauen-EM.
📸 Matthias Hangst - 2025 Getty Images
Alle Blicke sind auf Polens Star-Stürmerin Ewa Pajor gerichtet, wenn es darum geht, das erste Tor zu machen.
Ihre Rekordtorschützin, Pajor erzielte 24 Ligatore für Barcelona in der vergangenen Saison - mehr als jede andere Spielerin in Europas Top-Ligen - und war auch bei der Niederlage gegen Deutschland stets brandgefährlich. Die Hoffnungen des Teams ruhen auf Pajor, und sie wird der schwedischen Abwehr keine Ruhepause gönnen.
📸 SEBASTIEN BOZON - AFP oder Lizenznehmer
Deutschland wird ohne Kapitänin Giulia Gwinn für den Rest des Turniers auskommen müssen, nachdem sie sich beim Sieg gegen Polen eine Knieverletzung zugezogen hat, und es wird interessant sein, zu sehen, wie die DFB-Frauen in ihrer Abwesenheit zurechtkommen.
Es gibt keine offensichtliche Alternative auf der rechten Abwehrseite im DFB-Kader, und es wird eine enorme Belastung für Carlotta Wamser sein, einzuspringen. Obwohl Wamser einige Male für Frankfurt in der vergangenen Saison auf der rechten Abwehrseite spielte, ist die 21-Jährige eher eine Stürmerin und hat nur drei Länderspieleinsätze.
Das ist eine echte Feuertaufe.
📸 SEBASTIEN BOZON - AFP or licensors