90min
·5 Februari 2025
In partnership with
Yahoo sports90min
·5 Februari 2025
Romano Schmid hat sich bei Werder Bremen als unverzichtbarer Leistungsträger etabliert und besitzt bei Transfermarkt mit 15 Millionen Euro den höchsten Marktwert im Kader des SVW. Der österreichische Nationalspieler (21 Länderspiele) wird immer wieder als Kandidat genannt, wenn es bei den Grünweißen um den nächsten teuren Verkauf geht.
Angefacht wurden die Gerüchte, als im Januar bekannt wurde, dass Schmid den Berater gewechselt hat. Nicht selten ein Zeichen dafür, dass ein Spieler die Weichen stellt, um auf Vereinssuche zu gehen.
Bei Schmid soll das aber nicht zusammenhängen. "Ich finde es cooler, wenn man nicht mit ganz großen Agenturen zusammenarbeitet. Mit einem Werder-Abschied hat das aber nicht automatisch etwas zu tun. Ich habe schließlich auch schon mal [den Berater] gewechselt und dann bei Werder verlängert", erklärte der 25-Jährige im Interview mit der Bild. Tatsächlich könnte der Beraterwechsel sogar dabei helfen, dass Schmid dem SV Werder treu bleibt und nicht zu einem größeren Verein gedrängt wird: "Ich hatte auch ein gutes Verhältnis zu meinem letzten Agenten, aber große Agenturen sehen einen oft woanders, als man selbst. Und das hat mir nicht gefallen. Die Beeinflussung wurde zu viel. Da geht es dann nur darum, einen Transfer zu machen, um ihn zu machen. Jetzt habe ich den richtigen Berater für einen ehrlichen, persönlichen Austausch gefunden."
Darüber, wie es für Schmid ab Sommer weitergehen soll, habe er sich "noch überhaupt keine Gedanken" gemacht, wie er versicherte. Was zumindest schon sicher ist: "Ich werde nicht zu einem Klub wechseln, wenn ich nicht 100-prozentig davon überzeugt bin, dort den nächsten sportlichen Schritt zu gehen. Es wäre sicher kein Schritt zur Seite. Es müsste sportlich passen und es muss eine Perspektive geben." Was Schmid zudem "klar und deutlich" hervorheben wollte: "Mein Hauptfokus liegt auf Werder und Werder ist auch mein erster Ansprechpartner. Entschieden ist nichts."