FCBinside.de
·2 April 2025
Wegen Verletzungsmisere: Kompany testet sechs Bayern-Youngster

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2 April 2025
Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Mittwoch, der 2. April – los geht’s!
Angesichts der angespannten Personallage hat Bayern-Coach Vincent Kompany laut der BILD mehrere Nachwuchsspieler ins Training der Profis integriert. Um den Mangel an Defensivspielern auszugleichen, durften gleich sechs Talente vom Bayern-Campus mit den Stars trainieren.
Mit dabei waren Cassiano Kiala (16, Innenverteidiger), Chivano Wijks (16, Rechtsverteidiger), Roko Mijatović (17, Innenverteidiger), Raphael Pavlic (17, Innenverteidiger), Magnus Dalpiaz (18, Innen- und Rechtsverteidiger) sowie Julien Gerd-Joachim Yanda (17, Linksverteidiger).
Die Personalnot im Defensivbereich ist derzeit gravierend: Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Hiroki Ito fehlen langfristig, während Minjae Kim angeschlagen ist und auch Guerreiro gegen Augsburg ausfallen könnte. Zwar sind die Nachwuchsspieler nicht direkt für einen Einsatz im Bundesliga-Team vorgesehen, doch sie könnten durch ihre Trainingsleistungen auf sich aufmerksam machen und langfristig in den Fokus rücken.
Foto: IMAGO
Der FC Bayern soll laut Sky darüber nachdenken, Mario Gomez in eine Führungsrolle zu holen. Vor allem Ehrenpräsident Uli Hoeneß soll an einer Rückkehr des Ex-Stürmers interessiert sein.
Doch Gomez fühlt sich bei RB Leipzig „sehr wohl“ und denkt aktuell nicht an einen Abschied. Der 39-Jährige hat seinen Vertrag als Technischer Direktor bei Leipzig erst kürzlich bis 2028 verlängert. Warum ein Wechsel nach München für ihn derzeit keine Rolle spielt, erfahrt ihr hier!
Foto: IMAGO
Die Verletzungssorgen beim FC Bayern verschärfen sich weiter. Neben den langfristigen Ausfällen von Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Hiroki Ito drohen auch Raphaël Guerreiro, Leon Goretzka und Kingsley Coman gegen den FC Augsburg zu fehlen.
Während Comans Ausfall laut BILD bereits feststeht, ist auch Guerreiro fraglich, der am Mittwoch nur individuell trainierte. Goretzka musste sein Training nach 30 Minuten abbrechen. Besonders problematisch: Sollte Guerreiro fehlen, stünde Trainer Vincent Kompany kein einziger nomineller Linksverteidiger zur Verfügung. Auch Minjae Kim ist angeschlagen und könnte erneut ausfallen. Wie ernst die Personallage vor dem Bundesliga-Duell tatsächlich ist, erfahrt ihr im Artikel!
Foto: IMAGO
Franck Ribery spricht sich klar für einen Verbleib von Thomas Müller beim FC Bayern aus. Gegenüber der Sport Bild betonte der Franzose, wie wichtig Müller für die Mannschaft sei: „Thomas ist sehr wichtig für die Kabine, hat einen großen Einfluss. Er ist wichtig, egal, ob er 90 Minuten oder fünf Minuten spielt.“
Ribery hofft, dass die Bayern-Bosse seinem ehemaligen Mitspieler einen neuen Vertrag anbieten. Warum Ribery überzeugt ist, dass Müller dem Verein weiter helfen kann, und was er den Verantwortlichen rät, erfahrt ihr hier!
Foto: IMAGO
Thomas Müller wird wohl keinen neuen Vertrag beim FC Bayern erhalten. Laut Sport BILD zeigen mehrere MLS-Klubs Interesse an dem 35-Jährigen, darunter der FC Cincinnati und der San Diego FC.
Besonders im Fokus steht jedoch ein Wechsel zum Partnerklub Los Angeles FC. Die Bayern-Bosse prüfen, ob LAFC Müller ein Angebot unterbreiten kann – mit dem Ziel, ihn später als Bayern-Botschafter in den USA einzusetzen. Warum diese Option aus Vereinssicht perfekt wäre, lest ihr hier!
Foto: IMAGO
Der FC Bayern arbeitet weiter daran, den Nachwuchsbereich besser mit der Profimannschaft zu verzahnen. Laut Sportdirektor Christoph Freund spielt dabei René Maric eine zentrale Rolle. Der Österreicher leitet seit November 2024 den Campus als Ausbildungs- und Philosophieleiter und ist mittlerweile auch als Co-Trainer von Vincent Kompany eingebunden.
Freund lobte Marics Engagement und betonte, dass der Prozess Zeit brauche: „Es dauert, bis sich das Ganze durchzieht.“ Warum Maric aus Sicht der Bayern der ideale Mann für diese Aufgabe ist und welche Fortschritte es am Campus bereits gibt, lest ihr im Artikel!
Foto: IMAGO
Der FC Bayern muss im Viertelfinale der Champions League definitiv ohne Manuel Neuer auskommen. Laut Sport BILD rechnet der Klub nicht mehr damit, dass der 39-Jährige bis zu den Duellen gegen Inter Mailand rechtzeitig fit wird.
Neuer laboriert weiterhin an einer hartnäckigen Wadenverletzung. Zwar hat der Kapitän kürzlich das Lauftraining wieder aufgenommen, doch eine Rückkehr ins Tor ist aktuell nicht absehbar. Stattdessen muss erneut Jonas Urbig ran, der zuletzt in der Bundesliga mit einem folgenschweren Patzer gegen Union Berlin negativ auffiel. Warum Neuer weiter ausfällt und wie Bayern-Coach Kompany die Lage einschätzt, erfahrt ihr hier!
Foto: Getty Images
Die Zeichen stehen auf Abschied: Thomas Müller wird wohl keinen neuen Vertrag beim FC Bayern erhalten. Laut Calciomercato beschäftigt sich Lazio Rom intensiv mit dem Weltmeister von 2014. Ein Wechsel nach Italien würde Müller die Möglichkeit bieten, regelmäßig international aufzulaufen – möglicherweise sogar in der Champions League.
Warum Lazio Rom als potenzielles Ziel für Müller gehandelt wird und welche Rolle seine ungewisse Zukunft in München dabei spielt, erfahrt ihr hier!
Foto: IMAGO
Bayern-Legende Franck Ribery hat sich für einen Transfer von Florian Wirtz zum Rekordmeister ausgesprochen. In einem Interview mit der Sport BILD sagte er: „Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, muss Bayern Florian Wirtz verpflichten. Musiala und Wirtz können sehr gut zusammen in einer Mannschaft spielen. Sie sind sich ähnlich, weil sie beide ein unglaubliches Talent haben.“
Der Franzose erklärte weiter: „Aber sie sind sich nicht ähnlich in ihrem Spielstil. Gute Fußballer verstehen sich auf dem Platz immer. Vielleicht sollte der FC Bayern sein System ein wenig anpassen, weg von den traditionellen Flügelspielern. Ich würde mit einer echten Nummer 9 spielen und dahinter in den Halbräumen mit Wirtz und Musiala, etwas weiter innen. Dann sind die Flügel immer noch offen für starke offensiv ausgerichtete Außenverteidiger. Das könnte sehr gut funktionieren.“
Die Klub-Ikone Sepp Maier kann nicht nachvollziehen, dass der FC Bayern Thomas Müller keinen neuen Vertrag geben will und findet klare Worte. Zum Artikel geht es hier.
Foto: IMAGO
Die Stimmung beim FC Bayern ist offenbar angespannt. Max Eberl scheint nicht mehr unantastbar, als eine Nachfolge-Option wird Sportdirektor Christoph Freund ins Spiel gebracht. Hier gibt es die Infos.
Foto: IMAGO
Hasan Salihamidzic blickt zurück auf seine Zeit als Funktionär beim FC Bayern – und die Trennung vom Verein. Er bezieht auch Stellung zum Vorwurf zu hoher Gehaltskosten unter seiner Führung. Seine Aussagen gibt es hier.
Foto: Getty Images
Thomas Müller wird offenbar keinen neuen Vertrag beim FC Bayern erhalten. Nun kommen weitere Details zu dieser Entscheidung ans Licht. Hier gibt es die Hintergründe.
Langsung