Vorletztes Spiel vor Pokalfinale: Viejo Clásico ohne Mbappé | OneFootball

Vorletztes Spiel vor Pokalfinale: Viejo Clásico ohne Mbappé | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·19 April 2025

Vorletztes Spiel vor Pokalfinale: Viejo Clásico ohne Mbappé

Gambar artikel:Vorletztes Spiel vor Pokalfinale: Viejo Clásico ohne Mbappé
Gambar artikel:Vorletztes Spiel vor Pokalfinale: Viejo Clásico ohne Mbappé

Ancelotti muss gegen Bilbao ohne Mbappé auskommen – Fotos: Getty Images




Video OneFootball


Die Ausgangslage

  1. Mund abwischen, weiter geht’s! Nach dem enttäuschenden Ausscheiden in der Champions League gegen Arsenal geht es für Real Madrid am 32. Spieltag in LaLiga zu Hause gegen den Athletic Club aus Bilbao (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei ). Den Traum von der Titelverteidigung in der Königsklasse mussten die Blancos zwar begraben, dafür ist immer noch die Titelverteidigung in der Primera División möglich. Tabellenführer FC Barcelona konnte am Samstag mit einem 4:3 gegen Celta Vigo vorlegen und den Vorsprung auf Real Madrid auf sieben Punkte ausbauen. Die Madrilenen können gegen Bilbao nachlegen, auch der Clásico am 11. Mai steht noch aus. Außerdem steht für Real Madrid noch ein weiterer Titel auf dem Spiel: die Copa del Rey. Das Endspiel findet kommenden Samstag (22 Uhr) gegen Barça in Sevilla statt. Zuvor wollen die Königlichen gegen den Athletic Club und FC Getafe (Mittwoch, 21:30 Uhr) nicht nur Selbstvertrauen tanken, sondern vor allem eines: sechs Punkte in LaLiga einfahren. Bevor es im Clásico gegen Barcelona geht, steht für Real Madrid der Viejo Clásico (Deutsch: der alte Klassiker) gegen Bilbao an. Bis zum 10. Dezember 2011 war das Duell zwischen Real und Bilbao sogar das am häufigsten ausgetragene im spanischen Fußball, seither ist es der Clásico zwischen Real und Barça. Der Viejo Clásico ist nichtsdestotrotz immer noch ein Aufeinandertreffen mit großer Tradition. Real, der FC Barcelona und Athletic Club sind weiterhin die einzigen drei Klubs, die seit Bestehen der Liga 1928/29 noch nie abgestiegen sind. Die Partie verspricht jedenfalls Spannung! Zumal die Augen nicht nur auf die Profis, sondern auch auf die Seitenlinie gerichtet sein werden. Um die Zukunft von Carlo Ancelotti und ein mögliches Aus bei Real Madrid ranken sich die Spekulationen. Der Italiener hielt sich selbst auf der Pressekonferenz am Samstag bedeckt.

Verwandte Beiträge

„Will nicht über Zukunft reden“

Nach der Saison muss er wohl gehen. Oder einem Gerücht zufolge tatsächlich schon nach dem... weiterlesen

Der Gegner

  1. Während Real Madrid mit dem Ausscheiden in der Champions League eine Enttäuschung erlebte, konnte der Athletic Club in der Europa League den Einzug ins Halbfinale bejubeln. Die Basken setzten sich im Viertelfinale gegen die Rangers aus Glasgow durch. Und in LaLiga ist die Truppe von Trainer Ernesto Valverde auf Kurs Richtung Königsklasse. Der 1898 in Bilbao gegründete Verein belegt vor dem 32. Spieltag gegen Real Madrid den vierten Tabellenplatz. Für den Athletic Club ergeben sich somit gleich zwei Chancen, die Gruppenphase der Champions League zu erreichen: Entweder über den Europa-League-Titel oder die Endplatzierung in LaLiga. Zuletzt war Bilbao in der Saison 2014/15 in der Champions League vertreten, zuvor in der Spielzeit 1998/99. Valverde steht also mit seiner Mannschaft vor einer historischen Saison. Den Basken gelang es schon in der Hinrunde, Real Madrid in der Primera División mit 2:1 im San Mamés zu besiegen. Zuvor hatten die Blancos gegen den Athletic Club 18 Ligaspiele in Folge nicht mehr verloren, 13 Siege und fünf Unentschieden verbucht. Beide Ligaspiele einer Saison gegen Real Madrid zu gewinnen, schaffte Bilbao zuletzt in der Saison 2004/05. Der damalige Trainer des Athletic Clubs war ebenfalls Valverde. Die Königlichen müssen sich gegen die Basken somit auf eine schwierige Aufgabe einstellen. Zumal die „Leones“ in der Defensive schwierig zu knacken sind: Der Athletic Club lässt mit durchschnittlich 8,6 zugelassenen Schüssen pro Partie die zweitwenigsten der Liga zu, Real Madrid ist mit 10,5 nur Sechster! Außerdem sind die Basken gefährlich bei Kopfbällen: Valverdes Mannschaft erzielte in dieser Saison bereits zwölf Kopfballtore – kein anderes Team in LaLiga markierte mehr. Real Madrid erzielte indes erst zwei Kopfballtore. Im Bernabéu muss Bilbao übrigens auf Offensivleistungsträger Nico Williams verzichten! Der Europameister fällt wegen einer Schambeinentzündung aus.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  1. Bei Real Madrid gibt es nach dem Champions-League-Aus drei Änderungen im Kader: Kylian Mbappé ist nach seiner Roten Karte, die er beim 0:1 gegen Alavés sah, gesperrt, würde aber ohnehin verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Für den Clásico im Copa-Finale soll Mbappé zurück sein. Bleibt zu hoffen, dass dem Franzosen eine Verschnaufpause guttut. Der 26-Jährige blieb jüngst wettbewerbsübergreifend in fünf Spielen in Serie ohne Tor und Assist. Erstaunlich: Das passierte ihm zuletzt zwischen April und Mai 2018, also vor sieben Jahren. Zweifelhaft, ob Bilbao der richtige Aufbaugegner für ihn gewesen wäre. In der Hinrunde vergab er im San Mamés einen Elfmeter. „Ich übernehme die volle Verantwortung dafür“, schrieb er danach bei Instagram. Es sei ein „schwieriger Moment“ für ihn, so Mbappé damals, „aber es ist die beste Zeit, diese Situation zu ändern und zu zeigen, wer ich bin.“ Gesagt, getan – danach kam Mbappé besser in Fahrt; jedenfalls bis zu seiner aktuellen Durststrecke. In den zwei LaLiga-Spielen dieser Saison ohne Mbappé blieb Real Madrid gegen Atlético (1:1) und Rayo Vallecano (3:3) sieglos. Während es auf der einen Seite einen neuen Ausfall gibt, gibt es auf der anderen ein Comeback: Andriy Lunin steht wieder zur Verfügung, nachdem er zuletzt angeschlagen gefehlt hatte. Zwar sind Lunins Einsatz-Chancen überschaubar, und trotzdem füllt sich der Kader so wieder. Zumal auch Carlo Ancelotti wieder in LaLiga an der Seitenlinie stehen darf, nachdem er gegen Alavés (1:0) eine Gelb-Sperre abgesessen hatte. Weitere Änderungen im Aufgebot gibt es – abgesehen von Eduardo Camavingas abgesessener Sperre – nicht, so steht neben den Langzeitpatienten Daniel Carvajal und Éder Militão auch Ferland Mendy nach wie vor nicht zur Verfügung, obwohl Ancelotti sein Comeback bereits zum Arsenal-Hinspiel angekündigt hatte.
  1. Es fehlen: Daniel Carvajal (Kreuzbandriss), Éder Militão (Kreuzbandriss), Ferland Mendy (Oberschenkel), Kylian Mbappé (Knöchelverstauchung)
Gambar artikel:Vorletztes Spiel vor Pokalfinale: Viejo Clásico ohne Mbappé

Diese Elf könnte Ancelotti gegen den Athletic Club ins Spiel schicken – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Wir müssen intensiv spielen. Beide Mannschaften hatten unter der Woche ein Spiel. Glückwunsch an Athletic für den Einzug ins Europa-League-Halbfinale. Es ist ein Team, das intensiv und gut spielt. Unsere Mannschaft hatte Zeit, um sich vorzubereiten. Wir wollen im Kampf um die Meisterschaft dabei bleiben.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Ernesto Valverde (Cheftrainer Athletic Club): „Sie sind zwar aus der Champions League ausgeschieden, spielen aber jetzt noch um die Meisterschaft und können den Pokal gewinnen. Ich nehme an, sie sind enttäuscht und wollen gegen uns Wiedergutmachung leisten. Wir wissen, wie schwer dieses Spiel gegen sie werden wird.“

REAL TOTAL-App

Schon installiert? Die neue REAL TOTAL-App wartet auf euch – so könnt ihr sie runterladen. Oder ihr geht direkt auf die Seiten von Steady, Apple und Android.

Statistiken und Besonderes

  1. GESAMTBILANZ: Real Madrid und der Athletic Club standen sich bislang in 211 Pflichtspielen gegenüber. Dabei fällt die Bilanz klar pro der Königlichen aus, die 109 Siege holten. 37 Aufeinandertreffen endeten remis, 64 Duelle gewannen die Basken.
  1. REAL MADRIDS HEIMSERIE: Der spanische Rekordmeister hat keines der letzten 19 LaLiga-Heimspiele gegen den Athletic Club verloren (16 Siege, drei Remis). Die letzte Heimniederlage gab es im Februar 2005, als man 0:2 verlor.
  1. GELB-ALARM: Bei Real Madrid müssen Daniel Ceballos und Lucas Vázquez Acht geben. Beide stehen bei vier Gelben Karten und wären dementsprechend bei ihrer nächsten gesperrt.
  1. SCHIEDSRICHTER: Juan Martínez Munuera wird mit der Aufgabe betraut, den 32. Spieltag zwischen Real Madrid und dem Athletic Club zu leiten. Der 42-jährige Schiedsrichter feierte sein LaLiga-Debüt 2013 und pfiff die Blancos in dieser Saison schon zweimal: am 5. Spieltag gegen Real Sociedad (2:0) und am 17. Spieltag gegen Rayo Vallecano (3:3).

Hinspiel | Alle Videos

Video-Highlights: Real 1:2 Athletic

Nach neun Partien ohne Niederlage ist Schluss: Durch ein 1:2 gegen den Club Athletic aus Bilbao... weiterlesen

Lihat jejak penerbit