BMG-News
·9 Mei 2025
Voraussichtliche Aufstellung – Borussia vs. Bayern

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·9 Mei 2025
Am morgigen Samstag trifft Borussia Mönchengladbach im Topspiel um 18:30 Uhr auf den neuen deutschen Meister Bayern München. Zudem wird es das letzte Heimspiel von Thomas Müller für den FC Bayern sein. Aufgrund der sportlichen Talfahrt der letzten Wochen und der medialen Unruhe rund um die Personalie Tomas Cvancara trauen nur wenige der Borussia in München etwas zu. Allein in den letzten fünf Spielen kassierte die Elf von Trainer Gerardo Seoane 14 Gegentore. Sollte sich die defensive Leistung der Gladbacher in München nicht drastisch verbessern, könnte es ungemütlich für sie werden.
Auch Tim Kleindienst betonte nach dem 4:4 gegen Hoffenheim, dass Borussia deutlich besser verteidigen müsse. Es könne nicht sein, dass man drei Tore in Kiel schießt und vier gegen Hoffenheim – und trotzdem nur einen Punkt holt. „So viele Tore kann man nicht jedes Mal schießen, um etwas Zählbares mitzunehmen“, betonte der 16-Tore-Stürmer. Zudem fehle es der Mannschaft an der nötigen Gier, Zweikämpfe wirklich zu 100 Prozent gewinnen zu wollen, wetterte der deutsche Nationalspieler nach dem enttäuschenden Remis.
Alles in allem also keine guten Aussichten für die Borussia. Auch personell drohen wichtige Ausfälle: Neben den Langzeitverletzten Nicolas, Ngoumou und Borges Sanches könnten auch Elvedi, Friedrich und Plea aufgrund kleinerer Blessuren fehlen. Auf Seiten der Münchener fallen Davies, Kim, Musiala, Upamecano und Ito aus.
Die Redaktion der BMG-News hält es für denkbar, dass Trainer Gerardo Seoane auf die Erfahrung von Stevie Lainer setzt und Joe Scally auf die Linksverteidigerposition rückt. Besonders auf der linken Abwehrseite hatte Borussia in den vergangenen Wochen erhebliche Probleme – ein Wechsel auf dieser Position wäre daher gut vorstellbar.
Chiarodia dürfte aller Voraussicht nach in der Startelf bleiben, da sowohl Elvedi als auch Friedrich angeschlagen sind. Im zentralen Mittelfeld wird Seoane voraussichtlich mit Sander und Weigl versuchen, körperliche Präsenz und Stabilität zu schaffen. Auf der Zehn könnte Rocco Reitz zum Einsatz kommen, da Plea vermutlich ausfällt und weder Stöger noch Neuhaus zuletzt mit überzeugenden Leistungen auf sich aufmerksam machen konnten. Das vordere Offensivtrio stellt sich wie gewohnt von selbst auf.
Gerade Borussias Außenverteidigung wird gegen die pfeilschnellen Olise und Coman besonders gefordert sein. Ohne eine stabile Defensivleistung in München könnte sich der sportliche Abwärtstrend noch deutlich verschärfen. Im letzten Heimspiel der Saison empfängt die Borussia den VfL Wolfsburg mit Interimstrainer Daniel Bauer. Bei zwei Niederlagen in Folge droht der Mannschaft von Trainer Seoane der Absturz auf Platz 12.
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
📷 Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images