Vor dem Clásico: Real Madrid greift erneut den Schiedsrichter an | OneFootball

Vor dem Clásico: Real Madrid greift erneut den Schiedsrichter an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·9 Mei 2025

Vor dem Clásico: Real Madrid greift erneut den Schiedsrichter an

Gambar artikel:Vor dem Clásico: Real Madrid greift erneut den Schiedsrichter an

Wie schon vor dem Finale der Copa del Rey gegen den FC Barcelona zielt Real Madrid erneut auf den angesetzten Schiedsrichter – diesmal vor dem Clásico in der Liga am Sonntag. Im Fokus steht Alejandro Hernández Hernández, der die Partie pfeifen wird.

Der vereinseigene Sender Real Madrid TV warf dem Unparteiischen in einem Beitrag erneut systematische Benachteiligung der Königlichen vor – und greift diesmal noch schärfer an als beim letzten Mal.


Video OneFootball


In dem TV-Beitrag wird behauptet, Real Madrid habe unter Hernández Hernández eine besonders schlechte Bilanz: Nur zwei Siege aus den letzten sechs Spielen und eine Siegquote von 54 Prozent seien angeblich Beleg für dessen „Anti-Madridista“-Tendenzen.

Ein Faktencheck der katalanischen Zeitung Sport entlarvt diese Darstellung als manipulativ: Tatsächlich gewann Real alle sechs der letzten sechs Spiele unter Hernández Hernández. Die Siegquote liegt bei 57 Prozent (20 Siege in 35 Spielen) – also sogar leicht über der von Barcelona unter dem gleichen Schiedsrichter (56,7 %).

Besonders pikant: Real TV versuchte zudem, Hernández Hernández als Barcelona-Fan zu diskreditieren, indem man ein Interview aus dem Jahr 1994 heranzog. Der heute 42-Jährige erklärte damals im Alter von zwölf Jahren, Fan von Barça zu sein – eine Einordnung, die heute jeglicher Relevanz entbehrt.

„Unwürdiges Verhalten“

Die Stimmung ist aufgeheizt. Die Reaktionen aus Katalonien und dem neutralen Liga-Umfeld fallen deutlich aus. Sport kommentierte: „Lassen Sie sich eine gute Schlagzeile nicht von Fakten verderben – auch wenn man dafür zu Halbwahrheiten greifen muss.“

Dass Real erneut mit verzerrten Zahlen und persönlicher Diffamierung arbeitet, wird vielerorts als bewusste Eskalation gewertet – ein Versuch, die Rahmenbedingungen des Spiels zu beeinflussen und Druck auf den Unparteiischen aufzubauen.

Lihat jejak penerbit