SchalkeTOTAL
·3 Juli 2025
Vier Jahre auf Schalke: Ivan Rakitic beendet seine Karriere

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·3 Juli 2025
Schalkes ehemaliger Mittelfeldspieler Ivan Rakitic beendet nach einer beeindruckenden Karriere seine aktive Zeit als Profi. Der Kroate wechselt nun in eine verantwortungsvolle Position bei Hajduk Split.
Der frühere kroatische Nationalspieler Ivan Rakitic hat seine aktive Fußballkarriere offiziell beendet. Nach seinem Engagement beim kroatischen Traditionsklub Hajduk Split zieht der 37-Jährige einen Schlussstrich unter eine beeindruckende Laufbahn, die ihn von Basel über Gelsenkirchen bis nach Barcelona führte – und dabei zahlreiche Titel einbrachte.
Hajduk-Trainer Gonzalo Garcia bestätigte den Rücktritt des Mittelfeldspielers gegenüber Dnevnik NoveTV: „Rakitic beendet seine Karriere. Er ist extrem intelligent, hat gute Ideen und versteht den Fußball sehr gut. Aktuell durchlebt er eine schwierige Phase, denn der Übergang vom Umkleideraum in den Anzug ist nicht leicht. Das ist – wie ich es nenne – die dunkle Seite des Fußballs. Aber er hat mich angerufen und ist gewissermaßen dafür verantwortlich, dass ich heute bei Hajduk bin.“
Rakitic wird dem Fußball jedoch treu bleiben: Er übernimmt künftig eine Rolle in der Sportdirektion bei Hajduk Split und soll dort maßgeblich an sportlichen Entscheidungen beteiligt sein. Der Wechsel ins Büro markiert das nächste Kapitel in seiner langen Karriere.
Seine ersten Schritte als Profi machte Rakitic beim FC Basel, wo er ausgebildet wurde und 2007 den Schweizer Cup gewann. Ein Meistertitel in der Schweiz blieb ihm allerdings verwehrt. Im selben Jahr wechselte er in die Bundesliga zu Schalke 04. Für die Königsblauen absolvierte er 135 Pflichtspiele, erzielte 16 Tore und legte 29 Treffer auf. 2011 feierte er mit den Schalkern den Gewinn des DFB-Pokals.
Nach seiner Zeit in Deutschland zog es Rakitic nach Spanien. Über den FC Sevilla gelang ihm der Sprung zum FC Barcelona, wo er seine wohl erfolgreichste Zeit als Spieler erlebte. In Katalonien gewann er unter anderem vier spanische Meisterschaften, viermal die Copa del Rey sowie 2015 die Champions League, die Klub-WM und den UEFA Super Cup. Später folgten weitere Stationen in Sevilla, Saudi-Arabien (Al-Shabab) und zuletzt Hajduk Split.
Auch mit der kroatischen Nationalmannschaft feierte der Ex-Schalker große Erfolge. In 106 Länderspielen erzielte er 15 Tore und wurde 2018 Vize-Weltmeister bei der WM in Russland. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere steht fest: Ivan Rakitic verlässt den Platz, aber nicht den Fußball.