FCBinside.de
·26 Agustus 2025
Überraschender Name aufgetaucht! Bayern prüft neue Transfer-Option

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·26 Agustus 2025
Die Offensiv-Suche beim FC Bayern ist noch nicht beendet. Wenige Tage vor Transferschluss wird erneut Antony von Manchester United als Kandidat gehandelt. Auch Bayer Leverkusen beschäftigt sich mit dem 25-jährigen Brasilianer – doch die Ablöseforderungen der Engländer erschweren den Poker erheblich.
Nach Informationen von Sky Sports UK haben sowohl die Bayern als auch Leverkusen die Situation von Antony genau im Blick. Der Flügelstürmer war in der Rückrunde der vergangenen Saison an Real Betis verliehen, wo er mit neun Toren und fünf Vorlagen in 26 Spielen überzeugte. Betis möchte den Rechtsaußen unbedingt halten und arbeitet an „kreativen“ Leihmodellen – bislang ohne Erfolg.
Foto: IMAGO
Für den FC Bayern wäre Antony eine interessante Option, nachdem die Abgänge von Kingsley Coman und Leroy Sané große Lücken auf den Flügeln hinterlassen haben. Allerdings haben die Münchner intern beschlossen, in diesem Sommer nur noch eine Leihe abzuschließen. Ein fester Kauf oder eine verpflichtende Kaufoption, wie sie United bevorzugt, ist für den Rekordmeister ausgeschlossen.
Ähnlich gestaltet sich die Lage bei Bayer Leverkusen. Die Rheinländer setzen angesichts zahlreicher Abgänge ebenfalls eher auf flexible Lösungen. Eine besondere Verbindung gibt es zudem zu Erik ten Hag, der Antony sowohl bei Ajax als auch später für 95 Millionen Euro zu Manchester United geholt hatte.
Manchester United hat laut Sky Sports UK wenig Interesse an einem weiteren Leihgeschäft ohne feste Bindung. Nur ein Verkauf oder eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht stehen zur Debatte. Real Betis, das unbedingt eine Rückkehr des Angreifers realisieren möchte, versucht derweil mit „kreativen Vorschlägen“ eine Einigung zu erzielen.
Für den FC Bayern und Bayer Leverkusen bleibt Antony trotz sportlicher Qualitäten ein komplizierter Kandidat. Während United auf ein lukratives Modell pocht, können oder wollen beide Bundesligisten aktuell nur Leihen eingehen.