1. FSV Mainz 05
·24 Juli 2025
U19 nach Trainingslager: Im gleichen Takt in Richtung Saisonbeginn

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·24 Juli 2025
Es wird langsam ernst für die U19: In zwei Wochen startet der Pflichtspielbetrieb. Zum Auftakt der DFB-Nachwuchsliga empfängt der FSV im heimischen Bruchwegstadion den MSV Duisburg (Sonntag, 03. August, 14 Uhr). Als perfekte Vorbereitung auf die kommende Saison sollte ein einwöchiges Trainingslager im österreichischen Obsteig dienen, wo die Rheinhessen auf dem Platz für den Feinschliff sorgten. Die Mannschaft hat eine sehr intensive, aber auch schöne Zeit in altbekannter Umgebung verbracht, wie Cheftrainer Jan Kirchhoff nach der Rückkehr resümiert: "Es hat richtig viel Spaß gemacht, weil die Jungs einen enorm großen Trainingseifer an den Tag gelegt und uns jeden Tag das Gefühl gegeben haben, dass sie immer am Limit waren. Ich glaube, wir konnten einen guten Grundstein legen - nicht nur auf dem Platz, sondern auch, was die Zusammengehörigkeit des Teams betrifft."
"Gab keine Ausreden"
Auch abseits des Platzes wurde der Mannschaft in jener Woche so einiges abverlangt: So durfte die mittlerweile zur Tradition gewordene Fahrradtour auf die Simmering-Alm selbstverständlich nicht fehlen. Kirchhoff, der diese kräftezehrende Fahrt bereits als Spieler der 05-Profis mehrfach absolvierte, spricht seinem gesamten Team ein großes Lob aus: "Alle haben sich wirklich gut geschlagen und sind mit guten Zeiten oben angekommen. Es gab keine Ausreden - das macht die Mannschaft aktuell auch aus und das haben sie die ganze Zeit über vorgelebt", berichtet Kirchhoff. Kurz vor der Abreise nach Österreich hatten die Mainzer ein Testspiel bei Viktoria Köln bestritten und mit 1:0 für sich entschieden - während der Zeit in Obsteig stand dann ein Test gegen den SC Imst auf dem Programm, gegen den am Ende trotz guter Leistung ein 2:4 stand. "Für uns geht es immer darum, die Trainingsinhalte anschließend in den Spielen anzuwenden. Wir hatten das Gefühl, dass uns das in diesen beiden Partien gut gelungen ist, daher arbeiten wir uns Schritt für Schritt weiter vor und setzen immer wieder Haken an Themen, die wir umsetzen konnten", so der zufriedene Cheftrainer, der die Entwicklung seiner Mannschaft trotzdem noch lange nicht am Ende sieht: "Das ist natürlich ein Prozess, der nicht zum Saisonbeginn abgeschlossen sein wird, sondern das ganze Jahr über läuft. Es freut uns sehr, dass die Jungs Bock darauf haben, individuell, aber auch als Team in Details besser zu werden."