U11 des VfL Osnabrück gewinnt überzeugend den Sparkassen Fußball-Cup | OneFootball

U11 des VfL Osnabrück gewinnt überzeugend den Sparkassen Fußball-Cup | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·2 Juli 2025

U11 des VfL Osnabrück gewinnt überzeugend den Sparkassen Fußball-Cup

Gambar artikel:U11 des VfL Osnabrück gewinnt überzeugend den Sparkassen Fußball-Cup

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte konnte die U11 des VfL Osnabrück den Sparkassen Fußball-Cup für sich entscheiden. Dabei ließ die Mannschaft von Trainer Denis Scherer in der gesamten Endrunde nur drei Gegentreffer zu und zeigte sich in der Offensive in großer Torlaune.

Die U 11-Junioren vom VfL Osnabrück haben zum zweiten Mal nach 2023 den Sparkassen Fußball-Cup gewonnen. Im Finale des Endrundenturniers in Barsinghausen setzten sich die Lila-Weißen völlig verdient mit 5:0 gegen den VfB Peine durch. Für die Endrunde im August-Wenzel-Stadion qualifizierten sich insgesamt 16 Mannschaften, die sich zuvor auf Ebene der 32 niedersächsischen Fußballkreise und dann als Siegerteams von insgesamt 15 regionalen Vorentscheidungen behauptet haben. So haben insgesamt rund 1.000 Mannschaften am Sparkassen Fußball-Cup teilgenommen. Damit ist der Wettbewerb in dieser Altersklasse eines der größten Sichtungsturniere Europas.


Video OneFootball


In der Endrunde landete der VfL in einer Gruppe mit der JSG Ilmenautal, dem VfB Peine und dem VfL Bückeburg. Schon im ersten Gruppenspiel untermauerten die lila-weißen Nachwuchskicker ihre Titelambitionen, als sie die JSG Ilmenautal mit 5:0 besiegten. Im zweiten Spiel des Tages traf der VfL auf den späteren Finalgegner VfB Peine. Dort konnten die Lila-Weißen ihre Comeback-Qualitäten unter Beweis stellen. So kämpften sich die Osnabrücker nach einem 0:2-Rückstand zurück ins Spiel und bezwangen die Gegner letztendlich verdient mit 3:2. Auch das letzte Gruppenspiel gegen den VfL Bückeburg konnten die Osnabrücker mit 4:0 gewinnen, sodass sie als Tabellenführer mit einem Torverhältnis von 12:2 ins Viertelfinale einzogen.

Dort wartete das Team von Niedersachsen Dören, das in seiner Gruppe als Tabellenzweiter punktgleich mit dem SV Falke Steinfeld in die K.-o.-Phase eingezogen war. Ähnlich wie schon in der Gruppenphase stand die Osnabrücker Defensive auch in diesem Spiel stabil und überzeugte in der Offensive mit einem sehenswerten Zusammenspiel. Am Ende ging man mit einem 4:0-Sieg vom Platz und stand so im Halbfinale Eintracht Braunschweig gegenüber. Aber auch der Mannschaft aus dem Braunschweiger NLZ ließ die Mannschaft von Trainer Denis Scherer keine Chance. Mit 5:1 besiegte man die Nachwuchskicker der Löwen und zog somit als Favorit ins Endspiel des Turniers ein.

Wie schon erwähnt, wartete dort der VfB Peine, der die Lila-Weißen in der Gruppenphase noch am Rande eines Punktverlusts drängen konnte. Im Finale hatte der VfB jedoch keine Chance. Mit 5:0 überrollte der VfL die Defensive der Peiner und sicherte sich somit völlig verdient am Ende eines langen und heißen Turniertages zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Sparkassen-Fußball-Cup

„Es fühlt sich super gut an“, fasste Scherer nach der Siegerehrung die Gefühlslage zusammen. „Es ist für die Jungs das erste Jahr im Nachwuchsleistungszentrum und es gab viele Rückschläge im Laufe der Saison. Wir wussten aber immer, dass sie richtig gut kicken können und deswegen haben sie sich diesen Titel auch über die gesamte Spielzeit hinweg einfach verdient“, so der Cheftrainer der Osnabrücker U11. Neben dem Pokal sicherte sich der VfL als Siegprämie zusätzlich ein Trainingslager im Sporthotel Fuchsbachtal. Einen entsprechenden Gutschein überreichte bei der Siegerehrung Justus Olesch vom Sparkassenverband Niedersachsen.

Die Spiele des VfL in der Übersicht:

Gruppenhase:

VfL Osnabrück – JSG Ilmenautal 5:0

VfB Peine – VfL Osnabrück 2:3

VfL Osnabrück – VfL Bückeburg 4:0

Viertelfinale:

VfL Osnabrück – Niedersachsen Döhren 4:0

Halbfinale:

Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1:5

Finale:

VfB Peine – VfL Osnabrück 0:5


Text: Jendrik Greiwe Foto: Andre Gross

Lihat jejak penerbit