Transfer-Stopp auf Schalke: Wunsch-Stürmer aktuell zu teuer | OneFootball

Transfer-Stopp auf Schalke: Wunsch-Stürmer aktuell zu teuer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·9 Juli 2025

Transfer-Stopp auf Schalke: Wunsch-Stürmer aktuell zu teuer

Gambar artikel:Transfer-Stopp auf Schalke: Wunsch-Stürmer aktuell zu teuer

Schalkes Suche nach Verstärkung in der Offensive stockt. Ein Wunschspieler ist ablösefrei zu haben – doch selbst das sprengt derzeit den finanziellen Rahmen der Königsblauen.

Der FC Schalke 04 arbeitet mit Hochdruck am Kader für die neue Saison – allerdings sind dem Traditionsverein aktuell die Hände gebunden. Trotz klarer sportlicher Pläne und intensiver Vorbereitung im Trainingslager im österreichischen Stubaital kann der Zweitligist derzeit keine weiteren Neuzugänge präsentieren. Besonders ein Name steht dennoch ganz oben auf der Wunschliste: Johannes Eggestein.


Video OneFootball


Der 27 Jahre alte Offensivspieler ist nach dem Auslaufen seines Vertrags beim FC St. Pauli seit dem 30. Juni vereinslos – und damit theoretisch ablösefrei zu haben. Doch genau hier liegt das Problem: Trotz der kostenfreien Verfügbarkeit ist Eggestein für die finanziell angeschlagenen Schalker laut Sport Bild momentan nicht bezahlbar. Grund dafür ist die angespannte wirtschaftliche Lage des Klubs, die laut Medienberichten sogar zu einem vorübergehenden Transfer-Stopp geführt hat.

Im Fokus der Verantwortlichen stehen daher zunächst Spielerverkäufe. Vor allem Moussa Sylla und Taylan Bulut gelten als heiße Verkaufskandidaten. Ihre Abgänge könnten nicht nur dringend benötigte Einnahmen in Höhe eines mittleren bis hohen einstelligen Millionenbetrags generieren, sondern auch das überstrapazierte Gehaltsbudget entlasten.

Gemeinsame Verbindung zwischen Eggestein und Schalke-Boss Baumann

Eggestein selbst wäre sportlich eine sinnvolle Verstärkung. Der gebürtige Hannoveraner bringt Erfahrung aus 124 Spielen in der Bundesliga und 2. Bundesliga mit, in denen ihm 22 Tore und elf Assists gelangen. Allein bei St. Pauli erzielte er in den letzten drei Jahren 20 Treffer und bereitete 13 weitere vor – darunter vier Tore und sechs Vorlagen in der vergangenen Saison. Der flexibel einsetzbare Rechtsfuß kann sowohl im Zentrum als auch auf den Flügeln spielen und würde dem Schalker Offensivspiel dringend benötigte Variabilität verleihen.

Dass Eggestein auf dem Zettel von Schalkes neuem Sportvorstand Frank Baumann steht, überrascht nicht: Beide kennen sich noch aus ihrer Zeit bei Werder Bremen, wo Eggestein einst als eines der größten Talente der Nachwuchsabteilung galt.

Während Trainer Miron Muslic derzeit mit einem 33-köpfigen XXL-Kader trainiert und jedem Spieler im Trainingslager eine faire Chance einräumen will, ist klar: Ohne finanzielle Bewegung auf der Abgangsseite bleibt ein Transfer wie der von Johannes Eggestein vorerst nur Wunschdenken.

Lihat jejak penerbit