Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib! | OneFootball

Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·23 Mei 2025

Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!

Gambar artikel:Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!

In der Relegation zur 2. Bundesliga bestritt der 1. FC Saarbrücken das Hinspiel gegen Eintracht Braunschweig und musste sich gegen in den entscheidenden Situationen abgeklärtere Gäste mit 0:2 geschlagen geben.

Wenige Torszenen zwischen Saarbrücken und Braunschweig

Am letzten Zweitliga-Spieltag gingen die Niedersachsen mit 1:4 gegen Nürnberg unter, woraufhin die Trennung von Trainer Daniel Scherning folgte. Vereinsikone Marc Pfitzner übernahm für die Relegation. Vor stimmungsvoller Kulisse im Ludwigspark hinterließ seine Mannschaft in der Anfangsphase einen stabileren Eindruck. Diese war geprägt von vielen Zweikämpfen sowie spielerischen Ungenauigkeiten.


Video OneFootball


Gambar artikel:Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!

(Photo by Andreas Schlichter/Getty Images)

Die erste gefährliche Situation entstand in Minute 16, als Kai Brünker aus der Drehung nur knapp das lange Eck verfehlte. Ansonsten gab es keine Gefahrenmomente rund um die beiden Strafräume. Das Engagement konnte beiden Mannschaften allerdings nicht abgesprochen werden. Sie stürzten sich in die direkten Duelle, fanden aber keine spielerische Linie. Die Wahl fiel oftmals auf den langen Ball, dessen Zielgenauigkeit jedoch mau blieb.

Die größte Chance des höhepunktarmen ersten Abschnitts besaß Eintracht Braunschweig in der 42. Minute: Robin Krauße setzte sich auf dem rechten Flügel durch, seine flache Hereingabe verpasste der heranrauschende Emir Bicakcic nur haarscharf. Daher ging es torlos in die Halbzeitpause.

Eintracht Braunschweig schlägt eiskalt zu

In den zweiten Durchgang startete der 1. FC Saarbrücken mit einem sauber vorgetragenen Angriff. Das Zuspiel von Calogero Rizzuto erreichte Florian Krüger, brachte den Ball aber nicht mehr sauber aufs Tor (47.). Doch auch der BTSV zeigte, dass er spielerische Fähigkeiten besitzt. Im Umschaltspiel bediente der umtriebige Christian Joe Conteh Stürmer Rayan Philippe, der an Phillip Menzel scheiterte, der Abpraller landete bei Lino Tempelmann, der die Kugel überlegt ins linke obere Eck hob – 0:1.

Die Hausherren schüttelten sich kurz, arbeiteten dann aber am Ausgleich. Kasim Rabihic fehlten per Schlenzer von der Strafraumgrenze nur wenige Zentimeter (57.). Mitten in die Bemühungen hinein, schlug Eintracht Braunschweig erneut eiskalt zu. Wieder einmal lief Conteh bis zur Grundlinie, seine Hereingabe trudelte durch den Strafraum und Marvin Rittmüller vollendete platziert zum 0:2 ins linke Eck.

Beinahe hätten die Gäste sogar einen dritten Treffer nachgelegt. Der unbedrängte Bicakcic wuchtete den Ball jedoch per Kopf auf Menzel und vergab bei der darauffolgenden Ecke aus fünf Metern (71.). Im eigenen Strafraum musste der deutsche Meister von 1967 noch den ein oder anderen Schreckensmoment überstehen. Keeper Ron-Thorben Hoffmann blieb aber ohne nennenswerte Prüfung. Am Resultat von 0:2 ändert sich nichts mehr. Der BTSV geht mit einer exzellenten Ausgangsposition ins Rückspiel, das am Dienstagabend im eigenen Stadion stattfindet.

1. FC SaarbrückenMenzel,-Becker, Sonnenberg, Bichsel,-Fahrner, Zeitz (65. Vasiliadis), Sontheimer, Rizzuto,-Rabihic (65. Civeja),-Krüger, Brünker (82. Schmidt)

Eintracht Braunschweig: Hoffmann,-Jaeckel, Bicakcic, Köhler,-Rittmüller (67. Kaufmann), Krauße, Tempelmann, Conteh (63. Di Michele Sanchez),-Gomez (85. Ould-Chikh),-Philippe (85. Tachie), Polter (67. Szabó)

Tore: 0:1 Tempelmann (49.), 0:2 Rittmüller (61.)

(Photo by Andreas Schlichter/Getty Images)

Lihat jejak penerbit