dieblaue24
·22 Mei 2025
Tipico wird neuer Ärmelsponsor der Dritten Liga

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·22 Mei 2025
Wichtiger Schritt für die Zukunft: Tipico wird als führender deutscher Sportwettenanbieter Partner der Dritten Liga. Die Vereinbarung tritt mit Beginn der neuen Saison ab 1. Juli in Kraft und umfasst eine Laufzeit von drei Jahren bis zum Ende der Saison 2027/2028.
Die Partnerschaft umfasst exklusive zentrale Werberechte in der 3. Liga. Dazu zählen die gemeinsame Präsenz des Tipico- und Liga-Logos auf dem rechten Trikotärmel aller Drittligisten, die TV-relevante Sichtbarkeit des Markenlogos in den Stadien durch Bandenwerbung sowie digitale Rechte. Die im Vertrag vereinbarten finanziellen Erlöse gehen zum größten Teil an die 20 Klubs der Dritten Liga und werden pro Saison ausgeschüttet.
Kajetan Strini-Brown, Director of Marketing & Brand bei Tipico, erklärt: „Die Dritte Liga ist Fußball pur: Volles Haus, leidenschaftlicher Kampf, Hoffen und Bangen – sie passt perfekt zu Tipico! Wir freuen uns daher enorm, gemeinsam die Attraktivität und Sichtbarkeit dieser besonderen Liga weiter zu stärken. Die 3. Liga ist für uns die logische Erweiterung unseres Engagements im deutschen Fußball, denn damit sind wir jetzt Partner aller Profi-Wettbewerbe. Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren mit der Bundesliga und 2. Bundesliga zusammen und sind seit einem Jahr auch Partner des DFB.“
Dr. Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG, sagt: „Diese gute Nachricht rundet ein herausragendes Jahr in der Dritten Liga voller Zuschauerrekorde ab und unterstreicht die Beliebtheit der Liga. Dazu passt Tipico als starker und zuverlässiger Partner. Gemeinsam wollen wir in diesem Rahmen auch unsere umfangreichen Bemühungen zum verantwortungsbewussten Umgang mit Sportwetten fortsetzen. Der DFB teilt seit vielen Jahren die im Glückspielstaatsvertrag benannten Ziele, die Wettangebote nur von staatlich zugelassenen Anbietern im Einklang der gesetzlichen Vorgaben zulässt. In diesem Zusammenhang sind die Bewerbung der regulierten Angebote und gleichzeitig die wirksame Bekämpfung des Schwarzmarkts von großer Bedeutung, um die Integrität des Spiels zu bewahren und die SpielerInnen zu schützen.”