FCBinside.de
·14 Agustus 2025
Tah über geplatzten Bayern-Transfer 2024: „Herausforderung hat mich gereizt“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14 Agustus 2025
DFB-Nationalspieler Jonathan Tah erklärt, warum er trotz des geplatzten Wechsels 2024 ein Jahr später doch zum FC Bayern ging.
Vor knapp einem Jahr waren die Gespräche zwischen Bayern und Leverkusen weit fortgeschritten, doch die Werkself verweigerte ihrem Abwehrchef den Wechsel. Für den damals 28-Jährigen war das ein harter Schlag.
Im Interview mit dem kicker blickt Tah nun auf diese Episode zurück – und erklärt, warum er sich ein Jahr später dennoch für die Münchner entschied: „Mir hat gefallen, wie der Trainer mit mir kommuniziert hat, wie Max Eberl viel mit mir gesprochen und mir das Projekt vorgestellt hat. Was der Verein in mir sieht, was ich dem Team geben kann. Genau diese Herausforderung hat mich gereizt. Es ist der richtige nächste Schritt für mich.“
Dass der Transfer 2024 scheiterte, änderte für Tah nichts an seiner grundsätzlichen Haltung: „Für mich bedeutet ein Projekt, Teil von etwas Größerem sein zu können. Die Vision ist, jeden möglichen Titel zu gewinnen. Es bedeutet auch, den Ruf des FC Bayern kontinuierlich zu stärken.“
Der Wechsel im Sommer 2025 kam unter deutlich veränderten Vorzeichen: Bayern wollte den Innenverteidiger frühzeitig für die Klub-WM einbinden und einigte sich mit Leverkusen auf eine Summe, die unter dem Marktwert lag. Für Tah war klar: Er wollte die Chance nutzen, um in München eine zentrale Rolle zu spielen.
Vincent Kompany sieht im 29-Jährigen nicht nur einen Abwehrchef, sondern auch eine Führungsfigur. Nach den Abgängen von gestandenen Kräften in den vergangenen Jahren soll Tah Stabilität und Erfahrung in die Defensive bringen.
Mit dem FC Bayern startet der Nationalspieler nun in seine erste Saison – und verfolgt große Ziele. Seine Botschaft an Fans und Teamkollegen: Er will mithelfen, die Münchner zurück an die europäische Spitze zu führen.