Spanischer Shootingstar als Neuer-Nachfolger zum FC Bayern? Transferexperte sorgt für Klarheit | OneFootball

Spanischer Shootingstar als Neuer-Nachfolger zum FC Bayern? Transferexperte sorgt für Klarheit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·24 April 2025

Spanischer Shootingstar als Neuer-Nachfolger zum FC Bayern? Transferexperte sorgt für Klarheit

Gambar artikel:Spanischer Shootingstar als Neuer-Nachfolger zum FC Bayern? Transferexperte sorgt für Klarheit

In den vergangenen Wochen wurde der spanische Torhüter Joan Garcia mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Doch was ist tatsächlich an den Gerüchten um den möglichen Nachfolger für Manuel Neuer dran? Ein Transferexperte klärt auf.

Die Frage nach der zukünftigen Nachfolge von Manuel Neuer ist durch die einjährige Verlängerung des 39-Jährigen zwar etwas in den Hintergrund gerückt, bleibt rund um den FC Bayern aber weiterhin ein großes Thema. Etliche Spieler wurden bereits mit dem Neuer-Erbe in Verbindung gebracht, der neuste Name ist Joan Garcia.


Video OneFootball


Der Spanier kann Espanyol Barcelona dank einer Ausstiegsklausel in seinem bis 2028 gültigen Vertrag für rund 20 Millionen Euro verlassen und will im Sommer wohl den nächsten Schritt gehen. In den Medien wurde auch der FC Bayern als Interessent aufgelistet, doch laut Sky-Reporter Florian Plettenberg ist an den Gerüchten nicht viel dran.

Das ist Bayerns Torwart-Plan

Ihm zufolge schätzen die Bayern zwar die Qualitäten des 23-Jährigen Torhüters, jedoch ist er kein Transferziel für den kommenden Sommer. Stattdessen sieht der Plan der Münchner wie folgt aus: Neuer bleibt bis auf weiteres die Nummer eins und wird von Jonas Urbig vertreten. Der Winter-Neuzugang, der den verletzten Neuer aktuell vertritt, soll allerdings schon in der kommenden Saison einige Spiele erhalten.

Zweiter Stellvertreter bleibt Sven Ulreich, der in Kürze ebenfalls um eine weitere Saison verlängern soll. Daniel Peretz indes soll verliehen werden, jedoch ist auch ein Verkauf mit Rückkaufklausel möglich. Alexander Nübel hingegen bleibt wie geplant bis 2026 beim VfB Stuttgart – was dann mit dem deutschen Nationalspieler passiert, ist unklar.

Garcia zum FC Arsenal

Garcias Weg führt derweil offenbar in die Premier League, wo sich der FC Arsenal allem Anschein nach die Dienste des Olympiasiegers sichert. Dort ist er zunächst als Vertretung für Stammkraft David Raya eingeplant, heißt es.

Lihat jejak penerbit