Schaut der BVB in die Röhre? Frankfurt empfängt Top-Talent | OneFootball

Schaut der BVB in die Röhre? Frankfurt empfängt Top-Talent | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·14 Juli 2025

Schaut der BVB in die Röhre? Frankfurt empfängt Top-Talent

Gambar artikel:Schaut der BVB in die Röhre? Frankfurt empfängt Top-Talent

Ein vielversprechendes Talent aus der Premier League sorgt für Wirbel auf dem Bundesliga-Transfermarkt. Trotz starkem BVB-Interesse steht nun ein Treffen mit Eintracht Frankfurt an.

James McAtee, englischer U21-Europameister und Talent von Manchester City, rückt zunehmend in den Fokus mehrerer Bundesligisten – allen voran Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Während der BVB sein Interesse zuletzt intensiviert haben soll, könnte nun Frankfurt im Werben um den 22-jährigen Spielmacher einen Schritt voraus sein.


Video OneFootball


Nach Informationen des Pay-TV-Senders Sky plant McAtee in dieser Woche eine Reise nach Deutschland – allerdings nicht in Richtung Dortmund, sondern in die Mainmetropole. Dort soll er die Verantwortlichen der Eintracht treffen, sich das Vereinsgelände anschauen und ein erstes Gefühl für den Champions-League-Teilnehmer bekommen. Ein Medizincheck oder eine finale Einigung stehen dem Vernehmen nach aber noch nicht auf dem Programm.

McAtee kommt bei City unter Pep Guardiola bislang nur sporadisch zum Einsatz und sucht nun offenbar eine neue Herausforderung. Sein Profil – technisch stark, flexibel einsetzbar im offensiven Mittelfeld und auf dem rechten Flügel – macht ihn für Dortmund und andere Vereine besonders interessant.

Poker um James McAtee: Sticht Frankfurt den BVB aus?

Gerade nach den Abgängen von Donyell Malen und Jamie Bynoe-Gittens sowie der Verletzung von Julien Duranville klafft beim BVB in der Offensive eine Lücke.

Die Eintracht sondiert unterdessen noch die finanziellen Rahmenbedingungen. Ob ein Transfer realisierbar ist, bleibt abzuwarten. McAtees Vertrag bei den „Skyblues“ läuft bis 2026, laut Daily Mail und ESPN fordert City rund 29 Millionen Euro – mehr als Dortmund intern wohl bereit ist zu zahlen. Zudem soll Manchester auf eine Rückkaufoption und eine Weiterverkaufsbeteiligung bestehen.

Dass sich McAtee nun zunächst Frankfurt genauer anschaut, dürfte beim BVB für Unruhe sorgen – zumal man nach dem voraussichtlich geplatzten Transfer von Johan Bakayoko, der wohl zur Konkurrenz aus Leverkusen wechselt, bereits die nächste Enttäuschung fürchten muss. Immerhin: Ein ähnlicher Besuch von Jobe Bellingham in Frankfurt führte am Ende doch zu einem Wechsel nach Dortmund. Noch ist im Poker um James McAtee also nichts entschieden.

Lihat jejak penerbit