SchalkeTOTAL
·4 Februari 2025
In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·4 Februari 2025
Zumindest ein Teilerfolg gelang der II. Mannschaft des FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende. Beim Tabellensechsten SV Rödinghausen erspielte und erkämpfte sich das Team von Trainer Jakob Fimpel ein 0:0-Remis. Ebenfalls erfreulich dabei: Ein Sommertransfer konnte endlich sein Debüt im königsblauen Trikot in einem Pflichtspiel feiern.
Inzwischen stehen 16 Punkte auf dem Konto der Schalker U23. Das bedeutet zurzeit noch Rang 16 in der Regionalliga West, punktgleich mit dem einen Rang davor platzierten SV Eintracht Hohkeppel. Bis zum ersten Nichtabstiegsplatz sind es zwar noch fünf Punkte Rückstand. Das Team hat sich aber aus der nicht enden wollenden Misserfolgsserie in der Hinrunde befreit, punktet nun sogar gegen ein Team aus dem oberen Drittel.
Völlig unbeteiligt an dieser schwarzen Serie war Niklas Frese, der schon im Sommer zur Mannschaft gestoßen war. Er kam vom 1. FC Gievenbeck aus der Oberliga Westfalen. Als Seltenheit darf inzwischen auf diesem Level bezeichnet werden, dass Frese keinerlei Erfahrung in einem Nachwuchsleistungszentrum aufweist. Dennoch hielt man den inzwischen 19-Jährigen bei S04 für talentiert genug, sofort oder nach einiger Entwicklungszeit sein Potenzial entfalten zu können.
Foto: IMAGO
Dem standen nach seinem Wechsel aber beinahe unmittelbar einsetzende Probleme in der Leistengegend im Wege. Seit August laborierte Niklas Frese daran, an einen Einsatz oder auch nur eine Heranführung an seine immer noch neue Mannschaft war nicht zu denken.
Das alles hat sich erst in der Winterpause gebessert. Im Januar konnte er im Testspiel gegen den ASC Dortmund erstmals auf dem Platz mitmischen. Nun kam es am Wochenende auch zu seinem Debüt in einem Pflichtspiel. Von Anfang wurde Niklas Frese eingesetzt, half bis zu seiner Auswechslung in der 64. Minute mit, Schalkes U23 in Rödinghausen gut zu verkaufen.
„Unbekümmert, laufstark, willensstark“ sei sein Auftritt gewesen, lobte Trainer Fimpel nach der Partie. Ganz so, wie dieser auch zuvor aufgetreten war, als er noch nicht angeschlagen ausfiel. Für den Spieler selbst war es „einfach nur geil“, nach so langer Zeit wieder mit der Mannschaft im Einsatz zu sein.
Der gelernte Außenstürmer hat sich sogar ein Ziel bei der Zahl seiner Tore in der Restsaison gesetzt. Verraten will er der Öffentlichkeit diesen Wert zwar nicht. Beim FC Schalke II darf man aber eine gewisse Vorfreude entwickeln, was von dem jetzt erst wirklich angekommenen Sommer-Neuzugang in dieser Spielzeit noch zu erwarten sein wird.