Schalke verliert gegen Paderborn: Schwacher S04 kassiert 0:2-Niederlage | OneFootball

Schalke verliert gegen Paderborn: Schwacher S04 kassiert 0:2-Niederlage | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·2 Mei 2025

Schalke verliert gegen Paderborn: Schwacher S04 kassiert 0:2-Niederlage

Gambar artikel:Schalke verliert gegen Paderborn: Schwacher S04 kassiert 0:2-Niederlage

Das Pfeifkonzert der Fans war unüberhörbar. Nach einer enttäuschenden Leistung unterlag der FC Schalke 04 dem SC Paderborn 07 mit 0:2 (0:1). Die Treffer durch Obermair (40. Minute) und Mehlem (48.) fielen kurz vor und nach dem Seitenwechsel. Königsblau kam kaum einmal gefährlich vor das gegnerische Tor.

Vier Änderungen nahm S04-Trainer van Wonderen nach dem 1:2 in Kaiserslautern in der Startaufstellung vor. Für Murkin (Gelb-Sperre), Grüger, Aydin und Mohr begannen Højlund, Kalas, Donkor und Younes.


Video OneFootball


Die Partie benötigte keine lange Aufwärmphase. Beide Teams suchten den direkten Weg nach vorne. Schalke erlaubte sich jedoch weniger Fehler, wirkte vor allem durch Younes zielstrebiger. Ein gefährlicher Abschluss gelang jedoch nicht. Die Schalker Fans in der Nordkurve unterstützen mit einer Choreographie ihre Mannschaft.

Gambar artikel:Schalke verliert gegen Paderborn: Schwacher S04 kassiert 0:2-Niederlage

Foto: Getty Images

Paderborn kam mit dem Pressing der Knappen nicht zurecht. Erst nach 18 Minuten kam der Aufstiegsaspirant zu seiner ersten Möglichkeit. Kalas blockte jedoch Michels Schuss, auch der nachsetzende Mehlem scheiterte an einem Abwehrbein.

Nach einer guten halben Stunde kamen die Gäste immer besser auf. Heekeren stand jetzt im Mittelpunkt. Erst scheiterte Bilbija am S04-Keeper, dann blockte Schallenberg den Nachschuss von Michel (36.). In der Folgeminute parierte Heekeren erneut stark gegen Bilbija.

In der 40. Minute setzten Heekeren und Bilbija ihr Privatduell fort – und wieder gewann der Torhüter. Allerdings lenkte er die anschließende Flanke von Zehnter nicht weit genug weg. Obermair zog aus 20 Metern ab. Heekeren kam zwar an den Ball, ließ ihn aber zum 0:1 durchrutschen. Fast im Gegenzug prüfte Donkor Riemann. der den Ball über die Latte lenkte (42.).

Paderborn legt nach

Mohr ersetzte zur Pause Younes, der starke begonnen hatte, anschließend aber untertauchte.

Paderborn kam mit Schwung aus der Kabine und erhöhte bereits in der 48. Minute durch Mehlem auf 2:0. Ansah hatte ihn perfekt im Zentrum angespielt. Die Gäste blieben am Drücker, kamen durch Ansah (53.) und Michel (61.) gefährlich vor das Schalker Tor. Nach einer Ecke wäre fast der dritte Paderborner Treffer fällig gewesen, aber Donkor klärte auf der Linie (66.). Auf der Gegenseite verfehlte Ba knapp den Kasten (69.).

Nach einer vermeintlichen Notbremse sah Schallenberg zunächst Rot. Doch Schiedsrichter Schröder nahm die Karte nach Ansicht der Bilder zurück (70.). Doch Schwung verlieh diese Aktion dem Schalker Spiel nicht. Paderborn zog sich zwar jetzt weiter zurück, geriet aber nicht in Bedrängnis.

In den letzten zehn Minuten passierte fast gar nichts mehr. Die Luft aus der Partie war raus.

Fazit: Schalke gefiel lediglich in den ersten 20, 25 Minuten, als sie die Gäste früh störten. Doch mit fortlaufender Spieldauer kamen die Paderborner immer besser in die Partie, erspielten sich zahlreiche Gelegenheiten. Von den Knappen war kaum noch eine durchdachte Offensivaktion zu sehen. Der SCP stellte das reifere Team, hätte sogar noch höher gewinnen können. Schalke stemmte sich im zweiten Durchgang nicht gegen die Niederlage und verlor vollkommen verdient. Besonders auffällig: Die Paderborner liefen fast acht (!) Kilometer mehr (123:115,6 km).

S04: Heekeren – Bulut (71. Gantenbein), Kalas, Kamiński, Donkor – Schallenberg, Seguin (71. Grüger) – Bachmann (62. Antwi-Adjei), Younes (46. Mohr) – Højlund (62. Ba), Sylla

SCP: Riemann – Obermair, Brackelmann (80. Hoffmeier), Götze, Scheller, Zehnter – Mehlem (80. Grimaldi), Hansen, Bilbija (89. Klaas) – Ansah (89. Platte), Michel (72. Castaneda)

Tore: 0:1 Obermair (40.), 0:2 Mehlem (48.)

Lihat jejak penerbit