Schalke: Fimpel möchte den Klassenerhalt "selber erledigen" | OneFootball

Schalke: Fimpel möchte den Klassenerhalt "selber erledigen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·8 Mei 2025

Schalke: Fimpel möchte den Klassenerhalt "selber erledigen"

Gambar artikel:Schalke: Fimpel möchte den Klassenerhalt "selber erledigen"

Wie im letzten Jahr hat der FC Schalke 04 für den Saisonschlussspurt Jakob Fimpel als Interimstrainer installiert. Nach dem Wochenende soll dann der Klassenerhalt endlich rechnerisch gesichert sein.

"Gehe da voller Energie rein"

Sechs Punkte beträgt zwei Spiele der Vorsprung der Königsblauen auf die Münsteraner auf dem Relegationsplatz. Dazwischen liegen auch noch die Fürther. Eine gute Ausgangslage eigentlich für den früher regelmäßigen Champions League Teilnehmer. Nach den Leistungen zuletzt zogen die Schalker Verantwortlichen dennoch die Notbremse und hoffen erneut auf Fimpel. Möglicherweise könnte S04 aber auch Samstag in Düsseldorf schon ohne Druck antreten können, sofern Münster Freitagabend nicht gegen die Hertha gewinnt. Dieses Spiel "werden wir uns angucken", so der Trainer. Danach wisse man mehr.


Video OneFootball


Sollte der Aufsteiger gewinnen, würde dennoch ein Punkt am Samstagabend bereits für den sicheren Klassenerhalt reichen. "Ich gehe da mit voller Energie rein", versicherte der Übungsleiter auf der Pressekonferenz. In Düsseldorf ginge es dann darum "es selber zu erledigen". Auf Unentschieden könne man allerdings nicht spielen. Am Ende könnte möglicherweise nochmal ein großer Druck auf die Mannschaft des 36-jährigen zukommen, da die Fortuna im Kampf um Platz Drei dringend einen Sieg braucht. "Das macht es unberechenbarer. Es ist am Ende wie ein KO-Spieler", erläuterte auch der Interimstrainer.

"Schon länger überlegt"

Vergangene Saison war die Ausgangslage erheblich bedrohlicher, als Fimpel einsprang. Schalke stand auf dem Relegationsplatz und konnte sich unter dem jungen Trainer dennoch retten. Trotzdem tat sich der eigentliche Trainer der Reservemannschaft in diesem Fall schwerer die Aufgabe zu übernehmen. "Dieses Mal habe ich schon länger überlegt. Es tut weh, die U23 ist zwei Spiele vor dem Schluss auch im Abstiegskampf", erklärte dieser die Gründe. Mit Martin Max als Ergänzung habe die zweite Mannschaft aber "eine gute Lösung" gefunden.

Viel Zuversicht versprühte Fimpel vor dem kommenden Auswärtsspiel. Die schlechte Stimmung habe man schnell in den Griff bekommen. "Wir konnten von Anfang an gut starten" ergänzte der Trainer. Eine hohe Intensität habe es im Training gegeben, was allerdings auch Folgen gehabt habe. Mit Tomas Kalas und Janik Bachmann müssten daher zwei Spieler am Wochenende aussetzen. Im Kader dabei sein wird hingegen Talent Mertcan Ayhan. "Er kann Sechser und Innenverteidiger spielen", lobte der Übungsleiter den 18 Jahre alten Bruder von Ex-Schalker Kaan Ayhan für die Vielseitigkeit.

Lihat jejak penerbit