90min
·25 Agustus 2025
Sancho-Rückkehr: Entscheidung beim BVB quasi gefallen

In partnership with
Yahoo sports90min
·25 Agustus 2025
Alle Jahre wieder... bekundet Borussia Dortmund Interesse an einer Rückholaktion von Jadon Sancho. Auch in diesem Sommer hielten sich die Gerüchte hartnäckig, BVB-Verantwortliche dementierten eine mögliche Rückkehr auch nie klar. Mittlerweile ist das Thema aber offenbar durch.
Der rund um den BVB sehr gut informierte Patrick Berger erklärte am Montagabend im "Transfer-Update" von Sky, dass die Tür bezüglich eines Sancho-Wechsels zum BVB quasi zu sei. Berger habe sich am Montag nochmal bei allen Beteiligten - in Dortmund, bei Manchester United und bei der Sancho-Seite - umgehört und habe das klare Signal bekommen, dass die Spur kalt ist.
Berger zufolge habe sich der BVB Sancho nicht mehr weiter angenähert. Gerüchte, nach denen am Montag ein Treffen zwischen den BVB-Verantwortlichen und der Sancho-Seite stattgefunden haben soll, dementierte Berger klar. Der Sky-Reporter wolle es nicht zu hundert Prozent ausschließen, betonte aber, dass eine Sancho-Rückkehr nach Dortmund aller Wahrscheinlichkeit nach nicht passieren wird.
Ausschlaggebend dafür ist wohl BVB-Trainer Niko Kovac. Medienberichten zufolge soll Kovac der große Zweifler hinter dem Transfer von Sancho gewesen sein, da er keine klassischen Flpgelspieler in sein System integrieren möchte. Zudem ist das Transferbudget beim BVB mit den bevorstehenden Transfers von Carney Chukwuemeka, Aaron Anselmino und Fabio Silva erschöpft. Chukwuemeka und Anselmino weilen bereits in Dortmund, mit Silva und Wolverhampton Wanderers soll der BVB eine Einigung erzielt haben. Alle drei Deals dürften über die Bühne gehen. Der Traum von Sancho vieler Fans der Schwarz-Gelben bleibt hingegen ein Traum.
Wie es mit Sancho weitergeht, ist nun völlig offen. Der Flügelspieler soll Angebote der AS Rom und Besiktas Istanbul ausgeschlagen haben und weiter auf einen absoluten Top-Klub warten. Manchester United will Sancho verkaufen und fordert Medienberichten zufolge eine Ablöse um die 25 Millionen Euro.
Weitere Transfernews lesen:
feed